Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung 86150 Augsburg

CAB errichtet Corona-Testzentrum

Aktuelle gesetzliche Vorgaben in Bayern verlangen von jedem, der eine Angehörige oder Angehörigen in einem Seniorenzentrum besuchen will, die Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses. Und das darf höchstens zwei Tage alt sein. Das Corona-Testzentrum soll die Besucher*innen der CAB- Einrichtungen, die z.T. täglich kommen, entlasten.

Erschienen am:

05.01.2021

Herausgeber:
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14
86159 Augsburg
+49 82134304 0
+49 82134304 30
+49 82134304 0
+49 82134304 30
+49 82134304 30
altenhilfe@cab-a.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Corona-Testzentrum für Mitarbeiter*innen und Besucher*innen der Caritas-Seniorenzentren der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 

 

Augsburg, 1. Januar 2021. Für Besucherinnen und Besucher von Pflegeeinrichtungen gelten nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben in Bayern erschwerte Bedingungen wenn sie ihre Familienangehörigen und Nahestehenden besuchen möchten. Voraussetzung für einen Besuch ist die Vorlage eines Corona-Testergebnisses negativ. Tests, die per Schnelltest durchgeführt werden sind zwei Tage gültig und müssen dann wieder erneuert werden. Das bedeutet für Angehörige, die beispielsweise ihren Ehepartner täglich besuchen wollen, dass sie zwei bis drei Mal pro Woche zum Testen gehen müssen. Um die Besucher*innen bei der Suche nach Testmöglichkeiten für die Testung zu entlasten hat die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH ein Angebot für die Besucher*innen der Caritas-Seniorenzentren geschaffen. Auch Mitarbeiter*innen müssen zwei Mal wöchentlich getestet werden und können diese Möglichkeit nutzen. Ebenso Besucher*innen und Mitarbeiter*innen der CAB Behindertenhilfeeirichtungen. 

Das Testzentrum wurde - zentral gelegen - direkt am Königsplatz eingerichtet. In den Räumen des neu geschaffenen CAB-Testzentrums befindet sich normalerweise das Café Samocca" berichtet Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin. "Das Café wird auch von der CAB betrieben. Nachdem das Café aktuell aufgrund des Lockdowns nicht geöffnet sein darf, nutzen wir die Räumlichkeiten für Corona-Schnelltests für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen unserer Einrichtungen". Die CAB-Behindertenhilfe befindet sich ohnehin bereits in Umzugsplanungen für das Café Samocca. Es wird somit an diesem Ort nicht mehr öffnen, sondern auf dem Gelände der Barmherzigen Schwestern in der Gögginger Straße. Das Testzentrum kann somit so lange für die Einrichtungen der CAB Altenhilfe und CAB Behindertenhilfe genutzt werden wie es tatsächlich benötigt wird. 

"Das Testen ist für Mitarbeiter*innen und Besucher*innen ohnehin schon unangenehm, da war es uns ein Anliegen, dass wir eine unkomplizierte Möglichkeit für das Testen anbieten", so Hofmann. 

"Zahlreiche Interessenten aus dem medizinischen Bereich meldeten sich dankenswerterweise auf unsere Anzeige in der Augsburger Allgemeinen" berichtet Hofmann erfreut. Vielen war es ein Anliegen, hier mit der Durchführung von Schnelltests zu unterstützten, damit Besuche für die Bewohner*innen unkompliziert ermöglicht werden. Aufgrund der großen Anzahl von Bewerber*innen freuen wir uns, dass wir nun ein Angebot für Schnelltests von Montag bis Freitag anbieten können. 

Die Anmeldung für Besucher*innen und Mitarbeiter*innen erfolgt über die jeweilige Einrichtung. Die Terminvergabe erfolgt mittels eines zentralen Buchungssystems, das mit dem CAB-Testzentrum verbunden ist. 

Geschäftsführerin Brigitta Hofmann war die erste Besucherin bei der Eröffnung am 29. Dezember 2020. Das Testteam testete sie umgehend. "Gott sei Dank war der Test wiederholt negativ!" freut sich Brigitta Hofmann. 


 

Alle Informationen zum Testzentrum der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH auf einen Blick: 

 

  • Das Testzentrum steht für alle Mitarbeiter*innen und Besucher*innen der Caritas-Seniorenzentren im Stadtgebiet, in Königsbrunn, Neusäß-Westheim, Mering, Landsberg und auch darüber hinaus zur Verfügung.
  • Die Anmeldung erfolgt über die Einrichtung, in der der Besuch stattfinden soll bzw. der/die Mitarbeiter*in arbeitet.
  • Adresse: Hermannstraße 8, 86150 Augsburg
  • Über die Öffnungszeiten informiert die jeweilige Einrichtung bei Terminvergabe.

 

  • Ansprechpartner
Brigitta Hofmann
Geschäftsführerin
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-30
geschaeftsfuehrung@cab-a.de
www.cab-a.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14
86159 Augsburg
www.cab-a.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. 2019 2021