Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel

Wir sind für Sie da - Möbellager - online

Aufgrund der Coronapandemie hat unser Möbellager geschlossen. Sie können jedoch online Möbel aussuchen und per Telefon bestellen, einen Termin ausmachen und abholen

 Wir bieten Ihnen an, dass Sie sich ein Möbelstück oder einen Gegenstand aussuchen und ihn bei uns im Möbellager abholen -click und collect-

Dazu schauen Sie sich die Dinge hier an:

Link zu unseren Angeboten

Rufen Sie uns unter 08221-3674267 an und vereinbaren Sie die Abholung.
Es ist nur Barzahlung möglich!

Unsere Erreichbarkeit während der Corona-Pandemie

Sehr geehrte Damen und Herren,

Aufgrund der neuen Verfügungen, schließen wir unser Möbellager, die Kleiderkammer Günzburg und den Fairkauf Neu-Ulm, von Mittwoch den 16.12.2020 bis voraussichtlich 31.01.2021.
Wir hoffen, dass wir dann wieder für Sie da sein können!

Unsere Beratungsstellen bleiben offen. Bitte beachten Sie, dass Sie vorher einen Termin per Telefon ausmachen müssen.
Bitte beachten Sie, dass die Zugänge zu den Gebäuden zum Teil verschlossen bleiben müssen. Daher ist es sinnvoll vorher einen Termin auszumachen, bzw. wenn Sie unangemeldet kommen, dann nur mit Maske und Handdesinfektion. Bitte verzichten Sie soweit wie möglich auf einen persönlichen Besuch, falls Ihr Anliegen auch telefonisch zu klären ist.

Bleiben SIe gesund und achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen!

Weihnachten
Pressemitteilung

Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021

Der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e.V. wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Jahr 2021 Mehr

Ehrung Frau Ott
Pressemitteilung

Ehrung Juliane Ott

Bereits seit 10 Jahren leitet Frau Juliane Ott das Familienzentrum in Neu-Ulm. Dafür und für Ihr großes Engagement wurde Sie nun geehrt. Mehr

Ehrungen Kleiderkammer
Pressemitteilung

Ehrungen für langjährige Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Wir konnten 2020 wieder einige unserer Helferinnen und Helfer für langjährige Dienste in verschiedenen Bereichen unseres Verbandes ehren. Mehr

Weihnachtspost von Kindern
Pressemitteilung

Adventspost für Senioren

Über das Familienzentrum haben Kinder aus Neu-Ulm, Senioren zu Weihnachten geschrieben. Mehr

Ehrenamt Neu-Ulm
Pressemitteilung

Stadt Neu-Ulm und Ehrenamtsbörse sagen mit bunten Plakaten „Danke“

Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes, die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse und die Stadt Neu-Ulm nehmen den Aktionstag zum Anlass, um sich bei allen Ehrenamtlichen, die sich das gesamte Corona-Jahr über für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion zu bedanken. Mehr

Pressemitteilung

Ein Schutzengel für benachteiligte Kinder und die ganze Welt

Seit drei Jahren lädt der Caritasverband für die Diözese Augsburg Kinder im Bistum ein, an der Caritas-Weihnachtsbastelaktion teilzunehmen. Dieses Mal konnten sie einen Schutzengel basteln. die Resonanz war sehr positiv. Nun hat Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg als Los-Engel die Preisträger gezogen. Mehr

Pressemitteilung

Nicht diskutiert, sondern einfach das Problem gelöst

Bayerns FFP2-Maskenpflicht ab kommenden Montag hatte Unmut ausgelöst. Bedürftige könnten sich diese nicht leisten, kritisierte u.a. die Caritas. Der Lindauer Caritasverband und die dortige Bürgerstiftung "Wir helfen Lindau" gingen einen anderen Weg. Dank der Stiftung konnte die Caritas 10.000 FFP2 - Masken bestellen. Mehr

Pressemitteilung

Das Sterben annehmen als Teil des Lebens

„Hospizarbeit sollte nicht angesehen werden als ein ‚Zuckerl‘, auf das man in Corona-Zeiten verzichten kann“, sagt Gabriele Luff, Leitung des Fachgebiets Hospiz und Palliative Care des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. Mehr

Pressemitteilung

Das Bild der geschlossenen Türen täuscht

Auch wenn es derzeit still ist in der Hockergasse 12 in Günzburg, es wird im Gebrauchtbüchermarkt "ge-Buch-t" der Caritas fleißig gearbeitet. "ge-Buch-t" ist ein Beschäftigungsprojekt ist für Menschen, die meist schwerstes psychisches Leid erlitten haben. Wie alle anderen Buchhandlungen auch, darf "ge-Buch-t" sich jetzt ein wenig öffnen. Mehr

Presse-Infos des Deutschen Caritasverbandes

14.01.2021 Caritas-Kampagne 2021/22

Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

„Bleibt unsere Wertschätzung – oder verfliegt sie wie unser Applaus?“ – Start der Caritas-Kampagne Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam Mehr

12.01.2021 Corona-Impfung

Impfbereitschaft steigern, bevor über eine Impfpflicht nachgedacht wird

Bevor über eine Impfpflicht überhaupt nachgedacht wird, müssen alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden und mit Nachdruck von allen Seiten auf die Steigerung der Impfbereitschaft hingearbeitet werden. Mehr

11.01.2021 Debatte um Grundsicherung

Armutsentwicklung durch Reform der Grundsicherung konsequent bekämpfen

„Es ist gut, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Ergebnisse des demnächst erscheinenden Armuts- und Reichtumsberichts konsequent in den Blick nimmt und in dieser Legislaturperiode noch erste Reformschritte der Grundsicherung einleiten will“, sagt Caritas-Präsident Peter Neher zur aktuellen Medienberichterstattung. Mehr

Ihre Spende hilft
  • Info und Kontakt
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Zankerstraße 1 a
89312 Günzburg
+49 8221 3676-0
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-0
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
info@caritas-guenzburg.de
www.caritas-guenzburg.de / www.caritas-neu-ulm.de

Familienbildungsbroschüre

Mit Klick auf das Bild können Sie sich die Broschüre herunterladen!

Familienbildung im Landkreis Neu-Ulm Brosch�re

Unser Standort

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Unser Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2019  Titelseite

sozialcourage

Heft 04/2020

Bei der Caritas arbeiten auch Menschen, die nach einer Scheidung wieder eine Ehe eingegangen sind, und homosexuelle Mitarbeitende. Die Winterausgabe der Sozialcourage stellt einige von ihnen vor. Mehr

Caritas

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Schulden

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. 2019 2021