Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas-Sammlung
Freiwillige bei einem Rennspiel
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Caritas-Sammlung Aufruf

In der Corona-Pandemie verbietet sich ein einfaches Weiter so

Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung 1.3. - 7.3.2021

 "Wo die Menschen Liebe spüren, werden sie an die Religion der Liebe glauben."
Prälat Johannes Nar (Diözesan-Caritasdirektor 1921  - 1964)

Sehr geehrter Herr Pfarrer, liebe Mitbrüder,
sehr geehrtes Team im Pfarrbüro, sehr geehrte Caritas-Beauftragte ihrer Pfarrgemeinde!

Reden wir nicht um den heißen Brei herum. Die Corona-Pandemie hat uns aus der uns gewohnten Bahn herausgerissen. Auch die Caritassammlungsaktion. Ein einfaches Weiter so verbietet sich. Auch weil wir eine Fürsorgepflicht für die Sammlerinnen und Sammler haben. Und doch dürfen, können und wollen wir uns nicht aus unserem Glauben an den Gott der Liebe davonstehlen und all jene vergessen, die auf unsere Hilfe als Christen angewiesen sind: Menschen in Not, in Armut, in Einsamkeit, in Verlassenheit, in Ausweglosigkeit, in Verzweiflung, in Krankheit, am Rande unserer kommunalen und kirchlichen Gemeinde. Wir als Priester und Diakone sind gesandt, Väter der Armen bei uns vor Ort zu

Caritas-Sammlungsplakat Frühjahr 2021

sein. Jeder Christ - ob hauptamtlich in unseren Gemeinden angestellt oder ehrenamtlich - ist eingeladen und aufgefordert, Schwester und Bruder jenen zu sein, die in ihrer Not, Armut und Verzweiflung so oft allein gelassen sind.

Lassen Sie uns gemeinsam bei den Menschen sein! Helfen Sie mit, den Menschen unser Glauben auch im Caritas-Tun dort vorzuleben, wo man unsere Kirche nicht beim ersten Anschein vermutet!

Wir alle wissen, ein gutes Wort ist wichtig. Doch es reicht so oft nicht aus. Professionelle Hilfen, auch schlichtweg finanzielle Belastungen kosten Geld. Deshalb hat die Caritas seit ihrem Bestehen noch nie auf die Caritassammlungsaktion verzichten können. Und wir können es auch in der Corona-Krise nicht. Wir als Caritasverband rufen zur Spendensammlung nicht für uns auf, wir tun es für die Menschen in Not, die Gott zu uns schickt und zu denen er uns sendet. 

Wir bitten Sie deshalb: Nutzen Sie den Spendenbrief der Caritas! Wir bitten die Sammlerinnen und Sammler den Spendenbrief so gut wie möglich zu verteilen! Bringen wir diesen Brief unserer Liebesbotschaft zu den Menschen! Menschen in Not sind auf diese Liebe angewiesen. 

Mit den besten Grüßen

 

 Domkapitular Dr. Andreas Magg 

Domkapitular Dr. Andreas Magg
Diözesan-Caritasdirektor

Button Online-Spende Fü rMenschen in Not
  • Ihr Ansprechpartner
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Mathias Abel
Geschäftsführer
+49 8221 3676-15
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-15
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
mathias.abel@caritas-guenzburg.de
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Zankerstr. 1 a
89312 Günzburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Schongau/Augsburg

„Sie sind Menschen, die Hilfe schenken“

Pressemitteilung Aichach/Augsburg

Botschafter der Menschlichkeit

Pressemitteilung Caritas-Sammlung 2017

„Ein sehr wertvoller Dienst für die Pfarrgemeinden und die Caritas“

Pressemitteilung Friedberg/Augsburg

„Sie geben der Caritas ein Gesicht“

Multimedia

Galerie

  Caritas-Sammlungsplakat Frühjahr 2021

Caritas-Sammlungsplakat Frühjahr 2021

Downloads

PDF | 868,3 KB

Info Flyer zur Caritassammlung

PDF | 94 KB

Info-Postkarte zur Caritas-Sammlung

PDF | 155,1 KB

Caritas-Frühjahrssammlung 2021 - Spendenbrief Inhalt

PDF | 15,2 KB

Caritas-Frühjahrssammlung 2021 - Spendenbrief - Layout Außenseite

PDF | 698,1 KB

Pfarrbrief-Mantel Caritas-Frühjahrssammlung 2021

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e.V. 2021