Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Betreutes Einzelwohnen
Freiwillige bei einem Rennspiel
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Allgemeine Infos Kontakt

Betreutes Einzelwohnen

In der eigenen Wohnung bleiben und das gewohnte Umfeld weiterhin in Anspruch nehmen. Durch das Angebot des betreuten Einzelwohnen, kann dies für Menschen mit einer psychischen Erkrankung in Anspruch genommen werden.

Im Landkreis Günzburg

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind

Team des betreuten EinzelwohnenDas Team des betreuten Einzelwohnen.Privat

und in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben möchten. Durch die Begleitung einer Fachkraft wird das selbstbestimmte Leben erhalten, oder wieder aufgebaut. Die betreute Person lebt in der eigenen Wohnung und wird im alltagspraktischen Bereich, wie auch in Krisenzeiten oder Veränderungen im Krankheitsverlauf unterstützt. Das betreute Einzelwohnen stellt damit ein differenziertes Angebot zu den stationären oder teilstationären Einrichtungen dar.

Ziele des betreuten Wohnen:

  • Ermöglichung und Erhalt einer größtmöglichen Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Vermeidung von Überversorgung
  • Vermeidung von Aufenthalten in einem Bezirkskrankenhaus
  • Erhalt und Ermöglichung einer eigenen Wohnung und Privatsphäre

 

Zusammenarbeit mit Fachdiensten

Zur Umsetzung der persönlichen Ziele, findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst, dem Bezirkskrankenhaus, der Wohngemeinschaft des Caritasverbandes und anderen ambulanten Einrichtungen in Günzburg statt.

 

Wo wohnt die betreute Person?

Das aktuelle Lebensumfeld sollte möglichst erhalten bleiben. Das bedeutet, dass der Betreute weiterhin in der eigenen Wohnung lebt.


Betreuungsdauer

Das Betreuungsangebot ist zeitlich nicht befristet. Ziel ist es, die betreuten Personen in die Gemeinschaft einzugliedern. Ist die Person in der Lage, ihr Leben wieder alleine in die Hand zu nehmen, sollte die Betreuung aufgehoben werden.


Wer kann unser Angebot in Anspruch nehmen?

Psychisch kranke und behinderte Menschen, die:

  • im Landkreis Günzburg wohnen
  • volljährig sind
  • sich selbst versorgen können
  • in bestimmten Lebensbereichen sozialpädagogische Unterstützung benötigen
  • bereit sind an ihren Problemen zu arbeiten und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten möchten

Wer kann nicht aufgenommen werden?

  • primär Suchtkranke

  • psychisch Kranke mit akuter Suizidgefahr und hirnorganisch Erkrankte mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen ihrer intellektuellen Fähigkeiten

 

Wir bieten Ihnen:

  • Regelmäßige Hausbesuche

  • Krisenintervention

  • Hilfestellung im lebenspraktischen Bereich

  • Unterstützung bei der Tagesstrukturierung  und Freizeitgestaltung

  • Beratung von Familienangehörigen

  • Vermittlung zu Fachdiensten

  • und vieles mehr

Die  Finanzierung

Das betreute Einzelwohnen ist eine Massnahme der Eingliederungshilfe. Die Kosten der Betreuung werden in der Regel vom Sozialhilfeträger übernommen. Je nach Einkommenssituation des Bewohners, muss im Einzelfall ein Kostenbeitrag geleistet werden. Die Kosten für den Wohnraum und den Lebensunterhalt trägt der Bewohner selbst.


Interesse?

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können auch einen unverbindlichen Informationstermin mit uns ausmachen.

Betreutes Einzelwohnen TeamCharlotte Schlichting, Stefanie Gerhard, Rebecca Bösl, Sigrid Sawatzki und Andreas Höppler

 

 

 

 

 

 

 

 


  • Ansprechpartnerin und Leitung
Charlotte Schlichting
+49 8221 3676-20
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-20
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
einzelwohnen@caritas-guenzburg.de
Caritasveband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Zankerstr. 1 a
89312 Günzburg
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. 2019 2021