Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Albertinum Seniorenwohnen
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Albertinum Seniorenwohnen
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
  • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
  • Obdachlosenarbeit in Senden
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Albertinum Seniorenwohnen
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Beratung

Obdachlosenarbeit Senden

Ein Dach über dem Kopf zu haben, ist in unserer Gesellschaft eigentlich selbstverständlich. Trotzdem gibt es Menschen, die Obdachlos sind oder fürchten müssen es zu werden. Der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V., hat sich dieser Aufgabe angenommen, Menschen mit diesen Problemen zu beraten.

Im April 2014 wurde unter ökumenischer Trägerschaft die Soziale Beratung in den Obdachlosenunterkünften der Stadt Senden gestartet.

Es gehört zu den Pflichtaufgaben einer Kommune, Bürgern ein Obdach anzubieten. Die Stadt Senden verfügt über eine Obdachlosenunterkunft, die im Stadtgebiet liegt. Aber darüber hinaus ist der Stadt auch die Soziale Beratung der Bewohner sehr wichtig. Uns ist es ein Herzensanliegen diese Arbeit tun zu dürfen.

Mit einem Stellenumfang von jeweils 25 Prozent sind Anja Hellmert  und Maike Haberes in Senden tätig.

Den Bewohnern wird angeboten:

  • Sozialrechtliche Beratung
  • Unterstützung und / oder Begleitung im Kontakt zu Behörden
  • Informationen oder Hilfestellungen bei der Kontaktaufnahme zu spezialisierten Beratungsstellen
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • Einmal im Monat findet ein Frauencafé bzw. ein Männertreff statt.

Wir freuen uns aber auch sehr über Geldspenden, weil wir beabsichtigen einen kleinen Vorrat an Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln für Notfälle bereitzuhalten. Hierfür und für unser Frühstücksangebot bitten wir um finanzielle Unterstützung. Sofern uns Anschrift und Name bekannt sind übersenden wir gerne unaufgefordert eine Spendenbescheinigung.

Spendenkonto:

Volksbank Neu-Ulm e.G.
IBAN: DE16 7306 1191 0000 7022 93
BIC: GENODEF 1NU 1
Kennwort: Notgroschen

  • Ansprechpartnerin
Maike Haberes
+49 7307 945 4147
+49 176 68558933
+49 7307 945 4148
+49 7307 945 4147 +49 176 68558933
+49 7307 945 4148
+49 7307 945 4148
obachlosenarbeit.senden@oekumenische-wohnungslosenhilfe.de
Mehr Informationen

Präsenszeiten (in Senden in den Häusern unterwegs):

Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr

Offene Sprechstunde:

Freitag:  09:00 - 11:00 Uhr

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Illerstraße 61
89250 Senden
  • Ansprechpartnerin
Dipl. Sozialpädagogin (B.A.) Anja Hellmert
+49 7307 945 4147
+49 173 2486848
+49 7307 945 4148
+49 7307 945 4147 +49 173 2486848
+49 7307 945 4148
+49 7307 945 4148
obachlosenarbeit.senden@oekumenische-wohnungslosenhilfe.de
Mehr Informationen

Präsenszeiten (in Senden in den Häusern unterwegs):

Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr

Offene Sprechstunde:

Freitag:  09:00 - 11:00 Uhr

Caritasverband für dir Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Illerstraße 61
89250 Senden
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Copyright©Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. 2019 2019