Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel
Autor/in im Profil

Diana Riske

Freie Mitarbeiterin

  • Beiträge
Wolfgang D. Friedel schilderte bei der Podiumsdiskussion die aktuelle Situation aus Sicht der Wohlfahrtsverbände.
Pressemitteilung

Etwas lernen und dann in die Heimat zurückkehren

1.000 Flüchtlinge waren am Jahresanfang in Augsburg untergebracht. Bis Jahresende rechnet Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer mit bis zu 3.500 Menschen. Personal konnte im Sozialreferat nicht im entsprechenden Umfang aufgebaut werden. Das gilt auch für die Asylsozialberatung bei den Wohlfahrtsverbänden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Etwas lernen und dann in die Heimat zurückkehren'

Klient Manfred Hirster mit dem „Werbefahrrad“, das auf dem Rathausplatz auf den Fahrradbazar im Abbé-Pierre-Zentrum aufmerksam machen sollte.
Pressemitteilung

"Das tut total gut"

Vom bunten Kinder- übers günstige Damenrad bis zum hochwertigen Mountainbike – knapp 170 Zweiräder bot das Abbé-Pierre-Zentrum des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg beim diesjährigen Fahrradbazar an, dem insgesamt neunten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Das tut total gut"'

Laura Eder begleitet als Freiwilligenkoordinatorin Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im südlichen Landkreis Augsburg.
Pressemitteilung

„Das Engagement hat nicht nachgelassen“

Sie bieten Fahrdienste zum Arzt an, organisieren Deutschkurse, schaffen Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten – mit großem Einsatz haben zahlreiche Helferkreise im Landkreis Augsburg im vergangenen Jahr ihre ehrenamtliche Arbeit aufgenommen und begleiten seither Flüchtlinge bei den ersten Schritten in der neuen Heimat. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Das Engagement hat nicht nachgelassen“'

Susanne Marothy-Keller
Pressemitteilung

Wenn Autismus beim Computerspiel zu Zwängen führt

Jeder Mensch trägt mit sich ganz persönliche Eignungen und Neigungen mit sich herum. so auch Menschen mit einer Autismus-Spektrumsstörung, die aufgrund dieser Störung Sinnesreize nicht gut verarbeiten können und bestimmte stereotype Verhaltensweisen entwickeln - auch im Hinblick auf moderne Medien. Thema für einen Fachvortrag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Autismus beim Computerspiel zu Zwängen führt '

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025