Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel
Katholikentag 2014

Ein Handy weniger hilft schon!

Der Donnerstagnachmittag auf der Caritas-Bühne am Neupfarrplatz zeigte die Caritas von ihrer internationalen Seite: Trommelklänge von Max Bousso und der Gruppe Djémbé Africa entführten musikalisch an die Elfenbeinküste und in den Senegal, ein farbenfrohes Spektakel, x-fach fotografiert und festgehalten mit Handy und Smartphone ...

Katholikentag 2014, Donnerstag, Caritas-Bühne"Gar nicht smart - Wenn Rohstoff zum Schadstoff wird. Coltanabbau im Kongo", Caritas-Bühne am Katholikentag. Im Bild: Moderatorin Angelika Schneiderrath, Journalist Alexander Bühler.Foto: Gabi Schönberger, Caritas Regensburg

Lifestyle-Geräte, die auf den zweiten Blick gar nicht so smart sind, wie Alexander Bühler, freier Journalist aus Hamburg erklärte: Er nahm die Zuschauer mit seinem Film "Gar nicht smart!" (zu sehen unter www.globale-nachbarn.de) mit in den Kongo.

Seit 2006 ist Alex Bühler dort unterwegs, achtmal bereiste er das vom Bürgerkrieg zerrüttete Land. Offiziell ist seit jenem Jahr der Krieg dort beendet, doch Bühler weiß, dass das Land in Zentralafrika immer noch von Milizenkämpfen erschüttert wird. Entführungen von Kindern, die als Kindersoldaten missbraucht werden, sind an der Tagesordnung. Und nicht der Staat, sondern die "Warlords" regieren das Land.

Was das alles mit der Arbeit der Caritas zu tun hat? Die Caritas versorgt im Osten des Landes, in Goma, zehntausende von Flüchtlinge, die in Lagern leben. Insgesamt gibt es in der Provinz etwa 380 000 Menschen, die durch den Krieg ihr Zuhause verloren haben und seither auf der Flucht sind. Alexander Bühler hat in Goma mit der Kamera Eddy begleitet, der für die Caritas arbeitet und Lebensmittel an die Menschen verteilt.

Die Lebensmittel kommen vom World Food Programm - und sie sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Menschen hungern, ihnen fehlt es an allem. Obwohl der Kongo eigentlich ein reiches Land sein könnte: der Boden ist voller Rohstoffe, Gold, Kupfer, Coltan, unzählige Mineralien lagern unter der Erde. "Gerade Coltan wird gebraucht für die Kondensatoren, die in jedem Handy, in jedem Smartphone sind", erklärt Alexander Bühler. Coltan wird weltweit lediglich an vier Stätten abgebaut. Vom Abbau im Kongo finanzieren sich die Milizen und Warlords.

Verhindern können das weder Eddy, noch Alex, noch Caritas international als Hilfsorganisation. Aber die Caritas hilft mit der Lebensmittelverteilung an die Flüchtlinge, mit den Heimen für ehemalige Kindersoldaten, in denen inzwischen 6500 Kinder betreut werden und wieder eine Perspektive für die Zukunft bekommen. Als Verbraucher kann jeder seinen Teil dazu beitragen, dass der Rohstoff Coltan nicht zum Schadstoff wird. "Nicht jedes Jahr ein neues Handy kaufen, wie es die Werbung gerne von uns möchte", sagt Alexander Bühler.

Mehr Informationen unter www.caritas-international.de

Autor/in:

  • Tanja Rexhepaj
Quelle: caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Das tut die Caritas ... im Kongo

Hilfe für Opfer, die zu Täter wurden

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025