Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel
Fragen & Antworten Tarifrunde 2020

Einigung auf Corona-Einmalzahlung – Caritas-Tarifrunde geht in Verlängerung

Die Tarifparteien der Caritas haben sich nach langen Verhandlungen auf eine Corona-Einmalzahlung für alle Beschäftigten geeinigt. Was das genau für die knapp 700.000 Mitarbeitenden bedeutet – und wie es weitergeht.

Wer bekommt die Corona-Einmalzahlung?

Mehr als 600.000 Beschäftigte der zur Caritas gehörenden Einrichtungen und Dienste werden eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Corona-Einmalzahlung erhalten. Ärztinnen und Ärzte sind von der Auszahlung ausgenommen wie auch im Öffentlichen Dienst.

Wann erhalten die Mitarbeitenden die Einmalzahlung?

Die beschlossene Corona-Einmalzahlung wird an die Caritas-Beschäftigten entsprechend der Regelung im Öffentlichen Dienst und spätestens mit dem Juni-Gehalt 2021 ausgezahlt.

Was sind die Voraussetzungen für die Einmalzahlung?

Um Anrecht auf die Einmalzahlung zu haben, muss das Dienstverhältnis am 1. Dezember 2020 bestanden haben und an mindestens einem Tag zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Dezember 2020 ein Anspruch auf Dienstbezüge bzw. Ausbildungsentgelt/-hilfe/-vergütung gegeben haben.

Wieviel Geld bekommen die Mitarbeitenden mit der Einmalzahlung?

Bezieherinnen und Bezieher unterer Einkommen können 600 Euro, mittlerer Einkommen 400 Euro und höherer Einkommen 300 Euro erhalten. Auszubildende, Schüler und Praktikanten erhalten 225 Euro. Die sechs Regionalkommissionen haben dies jetzt bundesweit festgelegt.

Wird die Einmalzahlung steuerfrei sein?

Aufgrund der Corona-Krise können Arbeitgeber ihren Beschäftigten bis Ende 2020 Sonderzahlungen bis 1.500 Euro steuerfrei in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewähren. Laut Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission kann derzeit davon ausgegangen werden, dass das Bundesfinanzministerium die Steuer- und Sozialabgabenfreiheit bis Ende Juni 2021 verlängert.

Wie geht es weiter in den Tarifverhandlungen?

Der große Teil der Tarifrunde für die über 600.000 Mitarbeitenden in der Caritas steht noch aus. Die Tarifverhandlungen wurden ins neue Jahr verschoben. Ein genauer Termin für den ersten Verhandlungstag steht noch aus.

Wie bewerten die Sprecher der Mitarbeiter- und Dienstgeberseite die erzielte Einigung?

Thomas Rühl, Sprecher der Caritas Mitarbeiterseite: "Wir sind sehr froh, dass die Corona-Prämie für die Caritas endlich kommt. Das ist ein gutes Zeichen der Anerkennung geleisteter Arbeit unter schwierigen Bedingungen."

Norbert Altmann, Sprecher der Dienstgeberseite: "Der heutige Abschluss ist ein wichtiges Signal an die Mitarbeitenden in der Caritas, da es derzeit noch zu keiner Einigung in den Tarifgesprächen gekommen ist."


Autor/in:

  • Anja Stoiser
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Mitarbeiterseite vom 11. Dezember 2020

Pressemitteilung Dienstgeberseite vom 11. Dezember 2020

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025