Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Fahrradbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel
Im Portrait Birgit W.

Für eine neue Arbeit gehe ich überall hin

Die Arbeit war mein Leben. Über 25 Jahre lang war ich als Thekenkraft beschäftigt. Jetzt bin ich arbeitslos und wahrscheinlich zu alt für einen neuen Job. Ich kann meinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen – und der Schuldenberg wächst.

Ich habe für meine Arbeit gelebt und diesen Job geliebt. Bis zu 240 Stunden im Monat habe ich hinter dem Tresen gestanden. Hier fühlte ich mich gebraucht und gefordert. Eigentlich war ich immer auf der Arbeit, nur zum Schlafen zu Hause. Denn da wartete ja auch niemand auf mich. Kinder habe ich keine und seit knapp fünf Jahren bin ich geschieden.

Aufgrund meiner Arbeitszeiten habe ich aber leider auch viele Freunde verloren. Ich hatte ja nie Zeit. Und ich arbeitete immer dann, wenn die anderen frei hatten. Meine Kolleginnen waren oft viel jünger als ich, so dass daraus auch keine echten Freundschaften wachsen konnten.

Kein Job, keine Freunde, kein Lebensmut

Und nun stehe ich da. Habe meinen Job verloren und niemand ist mehr da. Vom einen Tag auf den anderen sitzt man plötzlich allein zu Hause. Keiner ruft an, keiner kommt vorbei. Das ist furchtbar. Und natürlich fängt es an, im Kopf zu rattern: Wie soll es weiter gehen? Wovon soll ich mein Leben finanzieren? Lohnt sich das Leben überhaupt noch?

Ich habe Zahlungsverpflichtungen, die ich von dem bisschen Arbeitslosengeld nicht mehr begleichen kann. Täglich wächst mein Schuldenberg. Ich habe sogar schon ein paar Versicherungen kündigen müssen, um Schulden abzahlen zu können. Damit geht auch wieder ein Stückchen Sicherheit und Rückhalt verloren.

Gesund leben ist nicht möglich

In dieser Situation überlege ich mir natürlich dreimal, ob ich zum Arzt gehe und die zehn Euro Praxisgebühr aufbringe. Das Geld brauche ich eigentlich für Lebensmittel. Ich habe eine Hefepilzerkrankung, soll möglichst wenig Kohlenhydrate zu mir nehmen. Aber wie soll das gehen? Frisches Obst und Gemüse kann ich mir kaum leisten. Gucken Sie sich doch die Preise an. Eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben, ist für mich nicht mehr möglich. Wenn es knapp wird, gibt es halt eine Woche lang Toastbrot.

Lieber einen Job als Spritzen

Um das alles ertragen zu können, bekomme ich wöchentlich eine Spritze gegen meine Depression. Damit geht es mir dann auch schon etwas besser. Aber die Lösung kann das nicht sein. Ich wünsche mir so sehr eine neue Arbeit. Ich würde alles tun, was ich noch machen kann. Sogar in eine andere Stadt würde ich ziehen. Aber warum auch immer - keiner will mich. Meine Bemühungen um einen neuen Arbeitsplatz bleiben erfolglos.

Autor/in:

  • Christina Huhn
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Langzeitarbeitslose

Ohne Job lebt es sich ungesund

Im Portrait Dennis Machon

Der Krebs hat mich auf die Straße gebracht

Im Portrait Sigrid Hund

70.000 Euro Schulden als Bilanz des Lebens

Im Portrait Elocy Pereira

Ich kann mir die Medizin nicht leisten

Im Portrait Curtis Jones

„Ganz unten“ fühlt man sich wertlos

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025