Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel
Praxistipps

Handbuch für Ehrenamtliche

Die Caritas-Konferenzen Deutschlands präsentieren zur Caritas-Kampagne 2012 das Handbuch für Ehrenamtliche. Es trägt den Titel „Gesundheit steckt an – Engagiert gegen Armut die krank macht“.

Mit vielen Praxistipps zur Caritas-Kampagne:
Handbuch der CKD.

In der täglichen ehrenamtlichen Arbeit vor Ort lernt man immer wieder neu Menschen kennen, von denen man weiß, dass sie in Armut leben, und dass es ihnen nicht gut geht. Man braucht wohl keine Statistik zu lesen, um der These der Caritas zustimmen zu können, dass die Auswirkungen von Armut krank machend sind. Ständige Überlastung, Sorgen und Ängste, wie es weitergehen soll, sind Krankmacher für Körper, Geist und Seele.

Ehrenamtlich Aktive tragen mit ihrem Einsatz dazu bei, dass Menschen trotz Armut und Krankheit in die Gesellschaft eingebunden bleiben und teilhaben können. Sie tragen so zur Gesundheit der Menschen vor Ort bei. Bei Gesundheit geht es neben dem körperlichen Wohl nämlich ganz wesentlich um das seelische, geistige und soziale Wohlbefinden eines jeden Menschen – um das "Heil-sein" an Leib und Seele.

Impulse für die Kampagnenarbeit vor Ort

Das Handbuch liefert Anregungen, Impulse und Denkanstöße für die Arbeit. Die theoretischen Teile des Handbuchs unterstützen dabei, die eigene Wahrnehmung zu Armut und Krankheit zu schärfen, Fragen der eigenen Gesundheit zu reflektieren und die Kompetenzen und Grundlagen für die ehrenamtliche Tätigkeit zu erweitern.

In einem Praxisteil sind themenspezifische Projekte abgebildet, die dazu ermutigen, sich mit neuen Ideen und bewährten Tätigkeiten bewusst auf den Weg zu machen. Methoden- und Gottesdienstvorschläge ergänzen die Theorie- und Praxisteile.

Weitere Informationen zum Thema

Links

CariKauf

Kampagnen-Material bestellen

Service

Plakate und Anzeigen

Service

Banner und Bildschirmschoner

Service Caritas-Konferenzen

Das Netzwerk von Ehrenamtlichen

Service Ehrenamts-Fonds

Sozial couragiert

Downloads

PDF | 185,5 KB

Handbuch für Ehrenamtliche zur Caritas-Kampagne 2012

Portrait der Selbsthilfegruppe für bedürftige Menschen in Bornheim.
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025