Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel
Link-Tipps Sterben und Tod

Was gibt's sonst zum Thema?

Die Sterbehilfe-Debatte hat das Sterben aus der Tabuzone gehoben. Immer mehr Menschen entwickeln eine eigene Meinung, wie sie ihre letzte Lebensphase erleben und gestalten wollen. Dazu über unsere Inhalte hinaus eine ausgewählte Linkliste mit lohnenswerten Surfstationen im Netz.

Kommentierte Linktipps zum Schwerpunkt Sterben und Tod

Debatte um Suizidbeihilfe – Themenwoche bei katholisch.de

Bisher ist die Beihilfe zum Suizid in Deutschland nicht strafbar. Anfang November 2015 will der Deutsche Bundestag darüber entscheiden, ob das so bleibt. Ein Schwerpunkt auf katholisch.de erläutert die wichtigsten Begriffe und Positionen rund um das Thema Sterbehilfe und stellt die Alternativen vor.

Lebensgeschichten von Hundertjährigen

"100 Jahre Leben" ist eine Ausstellung über die Schönheit und Weisheit des Alters – mit großformatigen Porträts und zehn ganz persönlichen Lebensgeschichten Hundertjähriger aus Pflegeeinrichtungen der Caritas im Erzbistum Köln. Beeindruckend.

Diakonie magazin spezial 2015: Sterbebegleitung

Hier gibt es die Online-Ausgabe des Hefts mit Beiträgen zur aktuellen politischen Debatte um Sterbebegleitung und Sterbehilfe sowie Reportagen aus der palliativ-medizinischen und hospizlichen Praxis.

Themen-Special Palliative Care: „Jeder Tag zählt“

Die BBT-Gruppe, christlicher Träger von Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen, bietet einen crossmedialen Themenschwerpunkt zu Palliative Care.

Statt Änderungen im Strafrecht muss es zu einem massiven Ausbau von Hospizarbeit und Palliativversorgung kommen - so lautet eine der Forderungen der Malteser Deutschland zur Sterbehilfe-Debatte im Deutschen Bundestag.

Trauer-Chat für Jugendliche und junge Erwachsene

"Doch etwas bleibt" - Internetangebot des Hospiz Bedburg-Bergheim e.V. im Erzbistum Köln. Betroffene können sich im Chatroom einmal die Woche ihre Trauer von der Seele reden, im Austausch mit anderen, gleichaltrigen Chatbegleiter(inne)n.

Digitaler Nachlass: Was passiert mit unseren Daten, wenn wir tot sind?

Mit einer unterhaltsamen Kampagne samt Online-Test macht die Verbraucherzentrale auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Was passiert eigentlich mit unseren Daten, Accounts und Passwörtern im Internet, wenn wir tot sind? Nur wer auch seinen digitalen Nachlass regelt, kann guten Gewissens sagen: #machtsgut.

Autor/in:

  • Kerstin Stoll
Quelle: caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025