Was sind Legal Highs?
„Legal Highs“ sind neue psychoaktiv wirksame Produkte, die von der Drogengesetzgebung noch nicht erfasst sind. Sie werden in der Regel als Fertigprodukte verkauft und enthalten sog. „Research Chemicals“, psychoaktive Designer-Substanzen, als Wirkstoffe. Die synthetischen Reinsubstanzen „Research Chemicals“ werden unter dem Sammelbegriff „Legal Highs“ gewinnbringend vermarktet. „Legal Highs“ werden oft als vermeintlich legale Ersatzstoffe zu herkömmlichen illegalen Substanzen angeboten. Sie werden fälschlicherweise als zweckentfremdete Produkte angeboten, z.B. als „Badesalze, "Düngerpillen" oder „Kräutermischungen“. Die Produkte erscheinen harmlos, enthalten jedoch meist ebenfalls psychoaktive oder ähnlich wirkende chemische Wirkstoffe, die auf den Verpackungen nicht ausgewiesen werden. Auf der Verpackung ist meist der Warnhinweis „nicht zum menschlichen Konsum bestimmt“ abgedruckt, dennoch werden diese Produkte zu Rauschzwecken konsumiert.
Neuerdings werden Legal Highs und Research Chemicals auch unter dem Sammelbegriff "Neue psychoaktive Substanzen” (NPS) zusammengefasst. Unter http://www.mindzone.info/drogen/nps/ finden sich ausführliche Informationen dazu.
Quellen:
http://mindzone.info/infomaterial/downloads/
http://mindzone.info/drogen/legal-highs/