Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel
Sozialcourage Projekt "Atrèvete"

Junge Spanier auf Arbeitssuche

14 junge Spanier wollen sich als erste trauen. Zwei Tage lernten sie Altenhilfeeinrichtungen der Caritas am Niederrhein kennen und bewarben sich in Gesprächen für mögliche Ausbildungsstellen in der Altenpflege.

 

14 junge Spanier wollen sich als erste trauen. Zwei Tage lernten sie Altenhilfeeinrichtungen der Caritas am Niederrhein kennen und bewarben sich in Gesprächen für mögliche Ausbildungsstellen in der Altenpflege. Damit startete die praktische Umsetzung des Projekts "Atrèvete", spanisch für "Trau dich", des Diözesancaritasverbandes Münster. Über die Hälfte der 15- bis 24jährigen Spanier sind derzeit arbeitslos, während in Deutschland die Fachkräfte gerade auch in der Pflege knapp werden. "Das müssen wir zusammen bringen", erklärt Projektleiter Peter Hoffstadt.

Die Teilnehmer der ersten Bewerbungsgruppe zeigten sich nach dem Besuch interessiert. Sie haben bis April zuhause einen Sprachkurs besucht. Im Mai kommen sie zum Klausenhof nach Hamminkeln für einen weiteren intensiven Sprachkurs und eine erste Praktikumsphase in Einrichtungen. Am 1. Oktober soll die Ausbildung in der Altenpflege beginnen. 

Mangel wird spürbar

Frank Schwaighofer, Leiter des Clemens-Haus der Caritas Geldern-Kevelaer in Kevelaer, wird voraussichtlich einen oder zwei der Bewerber ausbilden und freut sich darauf: "Man merkt, dass die Spanier mit ihrem Temperament eine neue Atmosphäre ins Haus bringen". Noch gibt es bei der Caritas im Südkreis Kleve genügend Auszubildende. Derzeit lernen hier 55 Nachwuchskräfte. Aber für Schwaighofer ist der Mangel an guten Fachkräften schon spürbar.

Mit Atrèvete will die Caritas in der Diözese Münster drei Zielgruppen ansprechen. Es sollen sowohl ausgebildete Fachkräfte mit und ohne Berufserfahrung als auch Schulabgänger geworben werden. Viel Wert wird die Caritas auf den Erwerb der Sprachkenntnisse legen, denn die sind unerlässlich im Kontakt mit den alten und pflegebedürftigen Menschen.

Erste Kooperationspartner und damit mögliche Arbeitgeber sind in der Testphase die Caritasverbände Geldern-Kevelaer, Kleve und Moers-Xanten sowie die Franziskus-Stiftung in Münster. Arbeitsmöglichkeiten gibt es bei der Caritas in der Diözese Münster im Pflegebereich reichlich. In 200 Altenheimen werden rund 16.000 alte Menschen betreut, Mitarbeiter in über 90 Sozialstationen fahren täglich ihre Runden und die katholischen Krankenhäuser bieten 18.000 Betten.

Autor/in:

  • Harald Westbeld
Sozialcourage Ausgabe Münster, 02/2014: caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025