Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Fahrradbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Freiwilligenzentrum Stellwerk
Freiwillige bei einem Rennspiel
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
Allgemein Engagement zeigen

Freiwilligenzentrum Stellwerk

Engagement und ehrenamtliche Tätigkeiten sind etwas sehr tolles. Vielen Menschen kann dadurch geholfen werden, obwohl es manchmal nur ein geringer Aufwand ist. Der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. steht deshalb für Organisationen, aber auch für Menschen, die sich engagieren möchten, für Fragen, zur Verfügung.

Der Anteil der Menschen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren ist in den

Das Team des Freiwilligenzentrums StellwerkDas Team des Freiwilligenzentrums Stellwerk in Günzburg.Privat

vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Fast jeder Dritte - und damit rund 23 Millionen Menschen - engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich, auch bei uns im Landkreis. Das Freiwilligenzentrum STELLWERK - versteht sich als "Infrastruktur-Einrichtung", die das bereits vorhandene Bürgerschaftliche freiwillige Engagement innerhalb des Landkreises weiter ausbauen und fördern möchte.

Wir sind eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um das freiwillige Engagement und fördern und vernetzen Bürgerschaftliches Engagement. Wir arbeiten mit Verbänden, Vereinen, Kommunen und Einrichtungen zusammen. Ebenso sind auch einzelne interessierte Bürger mit ihren Ideen für Kooperationen ausdrücklich erwünscht. Wir möchten die Vielfalt der Engagementmöglichkeiten aufzeigen und Begeisterung für das Ehrenamt wecken. Zusammen mit Partnern vor Ort entwickeln wir verschiedene Projekte.

Dabei arbeiten wir themen-, fach-, konfessions- und verbandsübergreifend.

Unser Angebot

Wir bieten Ehrenamtlichen:

  • Informationen rund um das freiwillige Engagement
  • Eine kostenlose und unverbindliche Engagementberatung
  • Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem Tätigkeitsfeld, das zu Ihnen und Ihrer persönlichen Zeitvorstellung passt.
  • Eine Plattform, um Ihre eigenen Ideen umzusetzen
  • Begleitung, Beratung und Hilfestellung während Ihres Engagements

Wir bieten gemeinnützigen Organisationen:

  • Vermittlung von geeigneten Freiwilligen
  • Beratung zu Fragen rund um den Einsatz von Freiwilligen
  • Entwicklung und Anschub neuer Projekte mit Kooperationspartnern
  • Vernetzungsarbeit

Weitere Aufgaben

  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Projekt Schülerpaten
  • Nachbarschaftshilfeprojekte
  • Gesundheitscoaching "Hand in Hand"

Das Freiwilligenzentrum Stellwerk wird vom Landkreis Günzburg, vom Förderverein Stellwerk - Förderung des bürgerschaftlichen Engagements e. V. sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert. Träger sind der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. sowie das Diakonische Werk Neu-Ulm.

  • Kontakt
Freiwilligenzentrum Stellwerk
Heidenheimer Straße 22
898312 Günzburg
+49 8221 9301010
+49 8221 9301010
info@fz-stellwerk.de
www.fz-stellwerk.de

Sprechstunden

Montag bis Donnerstag jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Unsere Träger

Diakonie Neu-Ulm

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025