Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Fahrradbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Günzburger und Burgauer Tafel
Freiwillige bei einem Rennspiel
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse

Neue Adresse für die Günzburger Tafel

Ab Mai 2025 befindet sich die Burgauer Tafel im 
Stockerweg 10, 89331 Burgau 

 

 

Bei geringem Einkommen Infos

Günzburger und Burgauer Tafel

Damit auch Menschen mit einem geringen Einkommen ausreichend zu Essen haben, bemüht sich der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm, dass sie bei der Tafel in Günzburg und Burgau genau das bekommen.

Sortieren der Waren in der TafelSortieren der Waren in der Tafel

Ein Teil der Bevölkerung muss kurz- oder langfristig mit einem sehr geringen Einkommen, oder Sozialleistungen auskommen.

Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich. Mit ehrenamtlichen Helfern sorgen sie sich um die Bedürftigen in Stadt und Land. Das Ziel der Tafeln ist, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden. Die Tafeln helfen so den Menschen eine schwierige Zeit zu überbrücken und geben ihnen dadurch Motivation für die Zukunft.

Ausgabestellen Günzburg und Burgau

Die Ausgabe der Waren findet immer dienstags statt. Bevor Waren abgeholt werden können, muss das Einkommen geprüft werden. Danach bekommt der Interessent einen Tafelausweis.

Die Ausgabe findet statt:

Ausgabe Günzburg               

Ausgabe Burgau

Adresse:

Jahnstraße 3
89312 Günzburg

Adresse:
Stockerweg 10

89331 Burgau

Ausgabezeit:

Dienstag:
ca. 13.00-15:30 Uhr

Ausgabezeit:

Dienstag:
ca. 13:00-14:30 Uhr

 

Tafelausweis

Der Tafelausweis wird in Günzburg von unserer Sozialberatung ausgestellt und in Burgau von der Stadt.

Unternehmer unterstützen

Ehrenamtliche Teamleiter des TafelEhrenamtliche Teamleiter der Tafel

Wir sind auf Sie angewiesen!
Nur durch Ihre Unterstützung können wir das Angebot eines Tafelladens aufbauen und erhalten. Für Sie bringt die Unterstützung des Tafelladens ein positives Image in der Bevölkerung.
Also ein echter Gewinn für Sie!
Sie können uns unterstützen, indem Sie uns Waren zur Verfügung stellen, die Sie aus Ihren Regalen aussortieren.

Dies können zum Beispiel sein:

  • Obst
  • Gemüse
  • Joghurt
  • Brot, Brötchen, Brezeln…
  • Wurst (verpackt)
  • Nudeln, Reis
  • und vieles mehr

Helferinnen und Helfer

Ziel der Tafeln ist es bedürftige Menschen zu versorgen. Das geht nur mit der Hilfe ehrenamtlicher Kräfte. Der Günzburger und Burgauer Tafelladen soll zu 90% vom Engagement ehrenamtlicher Kräfte getragen werden. Zeit die für andere Menschen sinnvoll investiert wird.

Durch die vielen Aufgaben, die es in einem Tafelladen zu erledigen gibt, kann die Arbeit gut verteilt werden.
Wir suchen daher Menschen die sich 1 mal die Woche (oder mehrmals) einbringen möchten für eine feste Zeit und Tätigkeit. Die HelferInnen sind in Teams eingeteilt, die alle 3 Wochen an die Reihe kommen - also ein überschaubares zeitliches Investment.

Wir suchen Helferinnen und Helfer für:

Ausladen des Kühl-LKWAusladen des Kühl-LKW

  • Abholen der Waren
  • Sortieren der angelieferten Waren    
  • Ausgabe der Waren
  • Betreuung von Abnehmern und Lieferanten
  • Teamleitung

Unser Ziel ist es die Arbeit auf möglichst viele Schultern gleichmäßig zu verteilen, damit niemand unter seinem Engagement leiden muss.

Interesse? Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf!

  • Ansprechpartnerin
Petra Faber
Petra Faber
Koordination Günzburger und Burgauer Tafel / Personalverwaltung
+49 8221 3676-18
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-18
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
petra.faber@caritas-guenzburg.de
www.caritas-guenzburg.de
Caritasverband f. d. Region Günzburg und Neu-Ulm e.V.
Postgasse 1
89312 Günzburg

Spenden für die Günzburger und Burgauer Tafel

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Tafeln in Günzburg und Burgau mit
Ihrer Spende unterstützen!

Günzburger und Burgauer Tafel
Sparkasse Günzburg-Krumbach
IBAN: DE57 7205 1840 0008 1964 87
BIC: BYLADEM 1GZK

Oder Spenden Sie einfach online über diesen Link:
Spende für Günzburger und Burgauer Tafel

Bitte geben Sie Ihre Adresse an, wir senden Ihnen eine 
Zuwendungsbescheinigung zu.

Ausgabe Günzburg

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Ausgabe Burgau

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025