Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Fahrradbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
  • Seniorenzentrum Albertinum
Freiwillige bei einem Rennspiel
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
Infos Wohnen

Seniorenzentrum Albertinum und Seniorenberatung

Senioren mit leichtem Hilfebedarf, die Zuhause nicht mehr alleine leben können/möchten. Das Seniorenzentrum Albertinum bietet ein möglichst eigenständiges Leben, wobei immer ein Hausnotruf zur Verfügung steht.

Albertinum Seniorenwohnen

 

Albertinum Seniorenwohnen

 

 

 

 

 

 

 

Die Wohnanlage Albertinum stellt eine besondere Form des Seniorenwohnens dar. Sie ist als Wohnform gedacht, in der die Bewohner möglichst lange selbständig und selbstbestimmt leben können.

Die Wohnungen sind barrierefrei und mit einem Aufzug zugänglich. Für besondere Sicherheit sorgt die Ausstattung der Wohnungen mit einem 24-h Hausnotruf.

Die Bewohner leben in einer Gemeinschaft mit anderen und sind eingeladen, sich mit Ihren persönlichen Interessen und Neigungen einzubringen und sich für die Gemeinschaft zu engagieren.

Regelmäßige Freizeitangebote, Veranstaltungen und Feste, sowie die Möglichkeit im Café Sonnenblume einen Nachmittagskaffee zu genießen, kommen dem Wunsch nach Gesellschaft und Aktivität entgegen.

Das Albertinum bietet keine Rund-um-Betreuung und ist daher für Menschen mit einem leichten Hilfebedarf geeignet, der durch externe Dienstleister betreut werden kann.

Die Seniorenberatung ist eine Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Neu-Ulmer Stadtteilen Vorfeld, Wiley und Ludwigsfeld.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage Albertinum ist es ein besonderer Vorteil, dass die Beratungsstelle vor Ort ist.

  • Sie bietet Hilfe und Beratung in Fragen des Alters und Alterns, in Fragen der Betreuung, der Pflege, der Finanzierung und der richtigen Wohnform
  • Sie bietet Hilfestellung und Vermittlung von Kontakten zu anderen Altenhilfebereichen (z.B. Pflegedienste, hauswirtschaftliche und häusliche Versorgung, Essen auf Rädern, Fahr- und Begleitdienste, Körperpflegedienste, Nachbarschaftshilfen)
  • Sie unterstützt bei Antragstellungen, Formularen und Verwaltungstätigkeiten
  • und sie organisiert die Angebote der Begegnungs- und Freizeitaktivitäten im Haus, den Mittagstisch und das Café Sonnenblume.
  • Kugelmann, Robert
Robert Kugelmann
M.A., Dipl.-Sozialwirt (FH) Robert Kugelmann
+49 731 9807882
+49 731 9807882
albertinum@caritas-neu-ulm.de
www.caritas-neu-ulm.de
Caritasverband f. d. Region Günzburg und Neu-Ulm e.V.
Offene Seniorenarbeit und Wohnpark Albertinum
Heinz-Rühmann-Straße 7
89231 Neu-Ulm

Sie finden uns hier

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025