Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Fahrradbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
  • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
  • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
Freiwillige bei einem Rennspiel
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse

Die Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit, berät Menschen, die in der Stadt sowie im Landkreis Neu-Ulm wohnen und unmittelbar von Wohnungslosigkeit bedroht sind:

  • bei Mietschulden
  • bei einer Mietvertragskündigung
  • einer Räumungsklage
  • sonstige Probleme mit der Wohnung

Ziel ist es den Wohnraum zu erhalten und Obdachlosigkeit zu verhindern.

Wir helfen Ihnen …

  • bei Verhandlungen mit dem Vermiete mit dem Ziel, das bestehende Mietverhältnis fortzusetzen
  • wenn Sie unsicher sind welche Leistungen Ihnen zustehen
  • bei der Antragsstellung für Sozialleistungen - auf Wunsch begleiten wir Sie auch zu den Ämtern
  • bei der Ausarbeitung eines individuellen Haushaltsplans, so dass Sie Ihre Mietrückstände begleichen können
  • beratend bei der Suche nach einer neuen Wohnung
    (Keine Vermittlung von neuem Wohnraum)

In Beratungsgesprächen werden mit Ihnen gemeinsam gezielte Hilfsmöglichkeiten gesucht, um Ihren Wohnraum zu erhalten und Obdachlosigkeit zu verhindern.

Je früher Sie zu uns kommen, desto größer ist die Chance, Ihre Wohnung zu erhalten!

Unsere Beratung ist kostenfrei. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Unsere Klienten suchen stets günstige Wohnungen in der Stadt und im Landkreis Neu-Ulm. Wenn Sie eine geeignete Wohnung zu vermieten haben, können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden.

Sie finden uns an den Standorten in Neu-Ulm, Senden und Illertissen!

Spendenkonto:

Volksbank Neu-Ulm e.G.
IBAN: DE16 7306 1191 0000 7022 93
BIC: GENODEF 1NU 1
Kennwort: Notgroschen

  • Ansprechpartnerin für Neu-Ulm und Umgebung
Deininger Susanne
Sozialwirtin Susanne Deininger
+49 731 70478-42
+49 731 70478-45
+49 731 70478-42
+49 731 70478-45
+49 731 70478-45
s.deininger@diakonie-neu-ulm.de
Mehr Informationen

Sprechzeiten

Offene Sprechstunde
Montag:      08:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V.
Ökumenische Wohnungslosenhilfe
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
  • Ansprechpartnerin Senden, Weißenhorn und Vöhringen
Dipl. Pädagogin (Univ.) Kerstin Fateh
07307 9454147
0173 2486848
07307 9454147 0173 2486848
kerstin.fateh@oekumenische-wohnungslosenhilfe.de
Mehr Informationen

 

Sprechzeiten:
Offene Sprechstunde
Mittwoch: 09.30 Uhr – 11.30 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Illerstraße 61
89250 Senden
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025