Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • 6000 Euro gut angelegt
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
PS-Los-Aktion

6000 Euro gut angelegt

Große Freude bei der Caritas Amberg-Sulzbach. Die Sparkasse Amberg-Sulzbach unterstützt die Caritas bei der Betreuung von Flüchtlingen mit einer Spende in Höhe von 6000 Euro aus der PS-Los-Aktion.

Erschienen am:

18.05.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Spendenübergabe Sparkasse Amberg-Sulzbach an die Caritas Amberg-SulzbachDas Foto zeigt von links nach rechts: Alexander Düssil, Werner Dürgner (beide Sparkassenvorstände), Caritasgeschäftsführer Günther Koller, Dr. Ozra Mehranfar-Birner (ehrenamtliche Mitarbeiterin), Dr. Wolfgang Schmalzbauer (Caritasvorsitzender), Anne Kuchler (Asylberaterin), Dieter Meier (Sparkassenvorstandsvorsitzender) und Irina Huber (Asylberaterin).Caritas Amberg

Auch an der Stadt Amberg geht der weltweite Flüchtlingsstrom nicht vorbei. Gegenwärtig befinden sich mehr als 300 Asylbewerber in der Stadt. 110 weitere Plätze für Flüchtlinge sind im Entstehen. Die Asylsozialberatung leistet der Caritasverband Amberg-Sulzbach. "Sowohl unser christlich-caritativer Auftrag als auch die Gnade der europäischen Geburt verpflichten uns, in diesem Bereich tätig zu sein", sagte Caritasvorsitzender Dr. Wolfgang Schmalzbauer. Deshalb war die Freude sehr groß, als der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Amberg-Sulzbach, Dieter Meier, und dessen Vorstandskollegen Werner Dürgner und Alexander Düssil der Caritas eine Spende in Höhe von 6000 Euro aus der PS-Los-Aktion übergab.

Anne Kuchler und Irina Huber stellten die Einzelfallhilfe und -beratung der Flüchtlinge dar. Schwerpunkte ihres Dienstes sind die Unterstützung in Asylverfahren, Beistand bei Kontakten zu Behörden und Rechtsanwälten, Hilfe bei der Wohnungssuche, Vermittlung von Deutschkursen, Berufsschulklassen, Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie die psychosoziale Unterstützung bei der ständig präsenten Frage nach der Lebensperspektive.

Hinzu komme die Unterstützung von Ehrenamtlichen. Dr. Ozra Mehranfar-Birner, seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Arbeitskreis Flüchtlingshilfe der Caritas engagiert, steht beispielhaft für Deutschkurse, Kindergruppenarbeit, Hausaufgabenhilfe und die künstlerische Betätigung in der Gruppe mit Amberger Künstlern. Gut vernetzt sind die Flüchtlingsberater der Caritas mit dem Interkommunalen Bündnis für Migration und Integration, amnesty international und der neu entstandenen ehrenamtlichen Initiative in der Stadt Amberg.

Günther Koller, Geschäftsführer der Caritas Amberg, mahnte, man möge doch die öffentliche Diskussion um Flüchtlingshilfe nicht immer nur auf das Thema Wohnraumbeschaffung beschränken. Es sei auch die nötige psycho-soziale Betreuung und Begleitung der oftmals traumatisierten Menschen zu sehen. Die Diözese Regensburg engagiere sich hierfür jährlich mit mehr als 300.000 Euro. Sparkasse und Caritas sind sich einig, dass jede Spende in Sprache und Bildung für Flüchtlinge gut angelegtes Geld ist, auch wenn die Verzinsung nicht mit Euros erfolgt.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Förderpreis Gemeinsam mehr bewegen

1000 Euro für ein beeindruckendes Asylprojekt

Reportage Integration

Der Weg zur Integration braucht Mut und Kreativität

Asyl sortiert helfen

„Sie haben nur das, was sie auf dem Leib tragen“

Willkommenskultur Erstaufnahmeeinrichtung

Die Menschen im Neuland ankommen lassen

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025