Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Ab sofort Online-Beratung auch für Menschen mit Behinderung
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Ab sofort Online-Beratung auch für Menschen mit Behinderung

CAB-Mitarbeiter garantieren zeitnahe und professionelle Antwort

Erschienen am:

24.05.2012

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Augsburg/Friedberg/Günzburg, 24.05.2012 ( pca ). Nicht nur die Angehörigen, auch immer mehr Menschen mit Behinderung haben einen Computer zuhause und nutzen das Internet. Auch für Fragen, die sie persönlich betreffen. Die Behindertenhilfe der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (CAB) startet deshalb ab sofort eine Online-Beratung für   Menschen mit körperlichen, seelischen und geistigen Behinderungen .

Die MitarbeiterInnen der CAB Suzanne Schnitzhofer , Kim Pfunder, Kathrin Binswanger, Gerhard Frick und Robert Sanktjohannser garantieren innerhalb von 48 Stunden auf Anfragen zu reagieren. „Wir sind froh diesen Service durch unsere Mitarbeiter vor Ort anbieten zu können“, sagt Franz Minnerrath, Geschäftsführer des Ressorts Behindertenhilfe der CAB, „denn dadurch können wir Fragen unabhängig von unseren Bürozeiten bearbeiten und beantworten.“

Die Online-Berater der CAB nutzen für ihr neues Angebot das Online-Beratungsportal des Deutschen Caritasverbandes bei Behinderung und psychischer Erkrankung. Durch die Angabe der Postleitzahl in das Formularfeld des Online-Beratungsportals kann die CAB-Beratungsstelle direkt ausgewählt werden. „Auf diesem Weg kann nun jeder Mensch mit Behinderung oder dessen Angehöriger zeit- und ortsunabhängig von zuhause aus anonym Fragen zu den verschiedensten Hilfen und Möglichkeiten der Behindertenhilfe stellen und zeitnah eine fachlich fundierte Antwort erhalten“, begründet der CAB-Geschäftsführer Minnerrath das Online-Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Online-Beratungsportal ist auf den Homepages der CAB, des Augsburger Diözesan-Caritasverbandes sowie des Deutschen Caritasverbandes verlinkt. Ist das Beratungsportal geöffnet, muss der User auf „Fragen stellen“ klicken. Dadurch ruft er das Formularfeld für seine Anfrage auf. Dort wird er gebeten, die Postleitzahl seines Wohnortes einzutragen. Um den Sicherheitsanforderungen für die Wahrung der Anonymität zu gewährleisten, muss der User sich auch einen Benutzernamen geben und für sich ein Passwort festlegen. Erst dann kann er seine Anfrage versenden. Seine Antwort erhält er auch über das Portal. Dazu muss er dann „Antwort abholen“ anklicken, um nachprüfen zu können, ob die Berater ihm bereits geschrieben haben. Die Sicherheit   Datenübermittlung wird durch eine SSL-Sicherheitsverschlüsselung gewährleistet.

Für die Online-Beratung hat die CAB ihre Online-Berater gezielt ausgewählt und durch den Deutschen Caritasverband schulen lassen. „Wir wollten alle Bereiche der Behindertenhilfe abdecken“, so CAB-Geschäftsführer Minnerrath. Kim Pfunder, Suzanne Schnitzhofer und Gerhard Frick arbeiten an den Dienststellen für die Offene Behindertenarbeit (OBA) in Günzburg bzw. Friedberg, Kathrin Binswanger und Robert Sanktjohannser bei den Albertus-Magnus-Wohnstätten der CAB in Günzburg bzw. den Caritas-Wohnstätten in Augsburg.

Ottilie Obermair aus Friedberg, selbst schwer körperbehindert, aber ehrenamtlich sehr stark in der Behindertenarbeit engagiert, weiß en Informationsaustausch mit Hilfe des Internets inzwischen zu schätzen. „Auch nachts oder am Wochenende eine Frage genau in dem Moment stellen zu können, wenn sie mich gerade bewegt, das ist einfach toll.“  

 

Das Online-Beratungsportal findet man direkt unter:
www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/behinderungundpsychischeerkrankung/

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025