Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Ähnlich gut ausgebaut wie in Schwabmünchen
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Ähnlich gut ausgebaut wie in Schwabmünchen

Der Umzug in das Caritas-Sozialzentrum in Königsbrunn war genau richtig.“ Das sagt Ursula Köhler-Baiter. Sie leitet das Zentrum für Seelische Gesundheit in Schwabmünchen, zu der die Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) in Königsbrunn gehört.

Erschienen am:

07.03.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sie war sehr gespannt gewesen, ob die Klientinnen und Klienten die neuen Beratungsräume im Sozialzentrum bei der katholischen Pfarrgemeinde St. Ulrich problemlos annehmen würden. Im Dezember 2015 war der SpDi erst eingezogen. „Jetzt wir können sagen, dass der neue Standort und die neuen Räume gut angenommen werden.“ Inzwischen hat es auch eine interne Einweihungsparty gegeben, die „sehr gut“ besucht worden war.

Köhler-Baiter ist mit ihren KollegInnen glücklich über den Umzug. Dass die Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes zwei „vollwertige“ Beratungszimmer, eine eigene Küche, einen großen Gruppenraum wie auch ein großes Verwaltungszimmer hat, zeige ihr, dass der Sozialpsychiatrische Dienst in der Gesellschaft keine Außenseiterrolle mehr spielt. Vor 27 Jahren hatte nämlich dieser Dienst für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige im Keller des damaligen Jugendzentrums seine Arbeit aufgenommen. Wenn die neue Straßenbahnlinie von Augsburg nach Königsbrunn fahren wird, werde die Beratungsstelle noch besser zu erreichen sein. Denn die Endhaltestelle wird in unmittelbarer Nähe zum Sozialzentrum sein.

Auch wenn die Außenstelle in Königsbrunn dem Sozialpsychiatrischen Dienst Augsburg-Land mit der Hauptstelle in Schwabmünchen und einer neuen Außenstelle in Zusmarshausen zugeordnet ist, „so ist das Angebot hier ähnlich gut ausgebaut wie das in Schwabmünchen“, sagt Köhler-Baiter. Der Unterschied bestehe darin, dass das Büro der Leitung in Schwabmünchen ist. Vier Beraterinnen und eine Verwaltungsmitarbeiterin gewährleisten die Beratungszeiten von Montag bis Freitag und ein vielfältiges Angebot vom Walking, Töpfern und Malen bis hin zu Redaktions-, Kreativ- und Singgruppe wie auch Englisch-Konversationsgruppe und den sogenannten „Kontakttreffs“. Einmal im Monat findet auch am Sonntagnachmittag der Sonntagstreff von 14.30 bis 16.30 Uhr statt.

Beim Sonntagstreff, beim Walking, bei der Konversations- und Töpfergruppe sowie den „Kontakttreffs“ helfen Ehrenamtliche mit. „Man kann ihnen dafür nicht dankbar genug sein“, so Köhler-Baiter. In 2015 besuchten 269 Klientinnen und Klienten die Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Königsbrunn. Zum Vergleich: 382 Klientinnen und Klienten zählte der Sozialpsychiatrische Dienst im Zentrum für Seelische Gesundheit in Schwabmünchen.


Kontakt:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Sozialpsychiatrischer Dienst Augsburg-Land
Außenstelle Königsbrunn
Bürgermeister-Wohlfahrth-Str. 41
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 915145
E-Mail: spdi.koenigsbrunn@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/spdi-koenigsbrunn

Weitere Informationen zum Thema

Links

Sozialpsychiatrischer Dienst - Außenstelle Königsbrunn

Pressemitteilung Karitative Koalition

„Katholisch in Königsbrunn“ hat eine sichtbare und auffällige Form gewonnen

Pressemitteilung

Jetzt auch Beratung für Senioren mit seelischen Erkrankungen

Pressemitteilung Suchtfachambulanz

Etwas versteckt, aber von Vorteil

Downloads

PDF | 4,2 MB

Das Angebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Landkreis Augsburg

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025