Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas ist eine weltweite Familie
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Altenheim Friedheim

Caritas ist eine weltweite Familie

Der Konflikt in der Ost-Ukraine hält die Welt in Atem. Die Auswirkungen sind auch im westlichen Teil des Landes zu spüren. Drei Mitarbeiter des Caritasverbandes Brody haben kürzlich das Caritas-Alten- und Pflegeheim Friedheim in Regensburg besucht und über die derzeitige Lage berichtet.

Erschienen am:

16.12.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Heimleiter Albert Pöllinger (2.v.l.) übergab sechs Kartons mit Pflegehilfsmitteln an Caritasdirektor Yaroslav Tsaryk aus Brody (Bildmitte) und seine Helfer. Pater Alexander Smetanin (ganz links) konntHeimleiter Albert Pöllinger (2.v.l.) übergab sechs Kartons mit Pflegehilfsmitteln an Caritasdirektor Yaroslav Tsaryk aus Brody (Bildmitte) und seine Helfer. Pater Alexander Smetanin (ganz links) konnte sich über Besuch aus seinem Heimatland freuen.Caritas Regensburg

Die Caritas-Mitarbeiter aus der Ukraine sind derzeit in Deutschland unterwegs, um dringend benötigte Hilfsgüter für Flüchtlinge zu sammeln. Der kleine Transporter ist bis unter das Dach voll mit Decken, Medikamenten und Winterkleidung. Yaroslav Tsaryk, Caritasdirektor der Diözese Brody, fährt seit Tagen mit zwei Kollegen quer durch Deutschland, um möglichst viele nützliche Spenden selbst abzuholen. Brody, eine Kleinstadt knapp 100 Kilometer östlich von Lemberg (Lviv) entfernt, ist in den vergangenen Monaten Ziel zahlreicher Flüchtlinge geworden. Die Menschen, vor allem Frauen und Kinder, sind vor den Kämpfen im Osten des Landes geflohen. "Verglichen mit Grenzgebiet zu Russland ist die Westukraine verhältnismäßig reich. Deshalb fliehen viele Leute zu uns. Aber wir haben selbst auch nicht viel", sagt Tsaryk. Viele Flüchtlinge sind traumatisiert und haben alles verloren.

Auf Vermittlung der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) und des Diözesan-Caritasverbandes Regensburg kamen die Männer der Caritas Brody ins Friedheim. So übergab Albert Pöllinger, Heimleiter des Friedheims, im Namen der Caritas Regensburg sechs Kartons mit Pflegehilfsmitteln. Vor allem Windeln werden dringend gebraucht. "Die Alten- und Palliativpflege wird in der Ukraine staatlich nicht gefördert. Deshalb sind wir auf ehrenamtliche Helfer und Spenden angewiesen und für jede Hilfe sehr dankbar", so Caritasdirektor Tsaryk. Pater Alexander Smetanin, Hausgeistlicher des Friedheims, war über den Besuch besonders erfreut. Er stammt selbst aus der Ukraine und konnte die Gäste als Dolmetscher im Haus herumführen.

Für Tsaryk und seine Mitarbeiter war Regensburg die letzte Station. Sie möchten die Hilfsgüter noch vor Weihnachten in die betreffenden Einrichtungen in Brody bringen. "Wir hoffen, mit unserer Spende den notleidenden Menschen zu helfen, damit sie Weihnachten in Freude feiern können", so Heimleiter Pöllinger.

 

Zusatzinfo:

Infos zur Arbeit der Caritas für Flüchtlinge und ein Dossier zum Thema "Flucht und Asyl" gibt es im Internet unter www.caritas-regensburg.de. Außerdem finden Sie unter www.caritas-regensburg.de/spende-und-engagement alle Informationen, wie Sie selbst Helfen können.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Goldenes Jubiläum Friedheim

Seit 50 Jahren ein Ort der Geborgenheit

Jugendfürsorge Spende

10.000 Euro für die Caritas Ukraine

Altenheim Friedheim

Mit Kuchen und Gitarre ins Friedheim

Altenheim Friedheim

Windspiele, Seerosen und Ruhebänke

Engagement

Oberbürgermeister schlüpfte ins Pflegekleid

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025