Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Fahrradbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritassammlung Frühjahr 2023
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
Pressemitteilung

Caritassammlung Frühjahr 2023

Immer mehr Menschen rutschen in Armut und Not. Sie wissen nicht mehr weiter. Immer mehr Menschen bitten die Caritas um Hilfe.

Erschienen am:

13.03.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Immer mehr Menschen rutschen in Armut und Not. Sie wissen nicht mehr weiter. Immer mehr Menschen bitten die Caritas um Hilfe.
Helfen Sie Menschen in Not. Spenden Sie Online über den Button an der rechten Seite!
Unterstützen Sie die vielfältige Arbeit der Caritas vor Ort!
Caritas und Kirche rufen im Rahmen der Caritassammlungsaktion zu Spenden für die vielfältige Arbeit der Caritas vor Ort im Bistum Augsburg auf. Aus gutem Grund.
Die Caritas vor Ort zu unterstützen heißt:
•    Ältere Menschen, Alleinerziehende, Familien und Kindern in Armutssituationen zur Seite zu stehen durch
o    z.B. Übernahme der Kita-Kosten für das Mittagessen
o    Kleine Hilfen für die Überbrückung kurzfristigen Geldmangels
o    Soziale Beratung, Unterstützung und Begleitung zu Behörden
•    Soziale Dienste und Einrichtungen der Pfarrgemeinden zu unterstützen
o    bei dringend notwendigen Sonderanschaffungen
o    zur Finanzierung der Kosten für die Fahrten der Sozialstation zu ihren Klientinnen und Klienten
o    zur Stärkung der Hospizarbeit des kirchlichen Hospizdienstes
•    Stärkung der caritativen Jugendarbeit
•    Stärkung des Miteinanders vor Ort durch z.B. Senioren-Cafés
•    Stärkung sozialer Projekte vor Ort, im Landkreis und auf Bistumsebene
•    Unterstützung, Beratung und Begleitung von
o    suchtkranken Menschen
o    Kindern aus suchtbelasteten Familien
o    psychisch erkrankten Menschen
o    überschuldeten Menschen
o    Menschen auf der Flucht
•    Unterstützung und Stärkung der Caritas für ihre Sorgfaltsarbeit dafür, dass alle Caritas-Einrichtungen und Dienste stets auch hohe fachliche Qualität gewährleisten und ständig auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorschriften bleiben

Bitte stärken Sie das vielfältige Engagement der Caritas im Bistum Augsburg für all die Menschen, die Unterstützung, Beratung, Begleitung Hilfe und Pflege benötigen! Bitte stärken Sie die Arbeit der Caritas für ein gutes solidarisches Miteinander!
Und denken Sie daran, wenn jeder gibt, was er zu viel hat, was er abgeben kann, dann werde alle "stärker".


  • Ansprechperson
Abel Mathias
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Mathias Abel
Geschäftsführer
+49 8221 3676-15
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-15
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
mathias.abel@caritas-guenzburg.de
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Postgasse 1
89312 Günzburg
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025