Am 14.Mai 2003 wurde der Augsburger 
Diözesan-Caritasdirektor, Monsignore Dr. Peter Neher, in Freising zum 
Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes gewählt. Bischof Dr. Viktor Josef 
Dammertz gratulierte dem Augsburger Diözesanpriester noch am Tag seiner 
Rückkehr nach Augsburg. Er freue sich, dass das große Engagement und Können 
Nehers in der Leitung des Augsburger Caritasverbandes bundesweit gesehen und 
anerkannt wurden und ihm das Vertrauen für die Leitung des Deutschen 
Caritasverbandes eingebracht haben, „wenngleich wir bedauern, einen fähigen 
Mann aus unserem Bistum hergeben zu müssen“. 
 
 
 
 
Bischof Dr. Viktor Josef Dammertz hatte nach Beratung mit der Augsburger 
Ordinariatskonferenz der Kandidatur Nehers nur zugestimmt auf der Grundlage, 
dass im Fall seiner Wahl im Bistum für ihn ein geeigneter Nachfolger bereit 
stehe. So kann der Augsburger Bischof bereits heute bekannt geben, dass er 
Domkapitular Monsignore Peter C. Manz zum neuen Direktor des Caritasverbandes 
für die Diözese Augsburg ernennen wird. Manz wird als bischöflicher Referent 
für Caritas und Soziales die Belange des großen katholischen 
Wohlfahrtsverbandes sowie weiterreichende soziale Aufgabenfelder auch in der 
Ordinariatskonferenz, dem obersten Beratungsgremium des Bischofs, vertreten. Er 
wird seine neuen Aufgaben zum 1. September 2003 übernehmen. 
 
 
 
 
Peter C. Manz (57) wurde 1973 in Augsburg zum Priester geweiht. Nach 
Kaplansjahren in Augsburg und Memmingen unterrichtete er in den Jahren 1978 – 
1986 Religionslehre am Gymnasium Sonthofen. Anschließend wechselte Manz als 
Oberstudienrat an die Fachakademie für Gemeindepastoral in Neuburg; dieser 
Ausbildungsstätte für Gemeindereferenten stand Manz gleichzeitig als 
stellvertretender Direktor vor. In den Jahren 1990 bis 1998 war er Pfarrer der 
großen Memminger Stadtpfarrei St. Josef. Im September 1998 berief Bischof 
Dammertz ihn zum Leiter der Fortbildung für Priester im Bistum. Manz entwarf 
für die Priesterfortbildung ein völlig neues Konzept und vermochte die Priester 
für die angebotenen verstärkten Fortbildungsmaßnahmen zu gewinnen. Seit 1985 
bereits Mitglied im Priesterrat des Bistums Augsburg, wurde Manz 1998 von 
seinen Mitbrüdern zum Sprecher dieses Gremiums gewählt; dieses Amt hat Manz bis 
heute inne. Im September 2000 ernannte der Augsburger Bischof ihn zum 
Domkapitular und vertraute ihm die Leitung des Referats Verbändepastoral an. 
 
 
 
 
Bischof Dammertz dankte Domkapitular Manz für seine Bereitschaft, die neue 
Aufgabe des Diözesancaritasdirektors zu übernehmen. Er wisse um die vielfältigen 
Begabungen und Kompetenzen, die ihm im neuen Amt zugute kommen werden – sein 
Herz für sozial schwache Menschen, das schon seit mehreren Sozialpraktika in 
seiner Studienzeit erkennbar war, seine Fähigkeiten im Bereich von Management 
und Leitung, die Manz in seinen bisherigen Aufgabenfeldern bewiesen und durch 
Weiterbildungsmaßnahmen weiter geschult habe, und seine große Bereitschaft zur 
Kooperation, die in seiner Verantwortung als bischöflicher Referent für die 
katholischen Verbände in den vergangenen Jahren besonders spürbar geworden sei. 
„Ich bin froh und dankbar, dass die Geschicke des Diözesancaritasverbandes und 
damit die Belange vieler Menschen in sozialen Nöten weiterhin in guten Händen 
liegen. Die vielfältigen Fähigkeiten und das hohe Engagement von Domkapitular 
Peter C. Manz sind eine verlässliche Grundlage dafür, dass der Bereich des 
Sozialen in unserem Bistum das Gewicht behält, das ihm im Rahmen des 
Gesamtauftrags der Kirche zukommen muss.“ 
            Pressemitteilung
        
    Diözesancaritasdirektor Msgr. Dr. Peter Neher neuer Präsident des Deutschen Caritasverbandes
        Erschienen am:
        
21.05.2003
                    Beschreibung