Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Ein Herz für die Sonnenzug-Fahrer
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Sonnenzug

Ein Herz für die Sonnenzug-Fahrer

Der ehemaligen Regensburger Bürgermeisterin Hildegard Anke liegen Senioren immer schon besonders am Herzen. So unterstützt die von ihr gegründete Aktion Maria Probst bereits zum 36. Mal nacheinander den Sonnenzug der Caritas Regensburg. Jetzt hat sie auch in diesem Jahr wieder 2500 Euro übergeben.

Erschienen am:

30.06.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hildegard Anke (Bildmitte) übergibt das Spenden-Herz an Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (rechts) und Sonnenzug-Organisatorin Brigitte Weißmann (links).Hildegard Anke (Bildmitte) übergibt das Spenden-Herz an Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (rechts) und Sonnenzug-Organisatorin Brigitte Weißmann (links).Fabian Kutz, burcom Regensburg

"Dank dieser Hilfe können jedes Jahr mehrere einkommensschwache Senioren mit und ohne Behinderung am Sonnenzug teilnehmen", sagte Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz bei der Spendenübergabe. Er dankte Hildegard Anke für ihre große Verbundenheit zum Sonnenzug von Beginn an. "Ohne Frau Anke ist der Sonnenzug nicht denkbar", fügte Batz hinzu. Den Scheck in Höhe von 2500 Euro hat Hildegard Anke in ein geflochtenes Herz integriert und mit dem Sonnenzug-Logo versehen. "Das symbolisiert auch das gute Herz, das Hildegard Anke den Senioren entgegenbringt", bemerkte der Caritasdirektor. 
 
Die frühere Sozialbürgermeisterin (Amtszeit: 1990-2002) wird auch in diesem Jahr wieder mitfahren. "Solange ich gesund bin, fahre ich gerne mit. Mir liegen die alten und schwächeren Menschen ganz besonders am Herzen", sagte sie. Der 47. Sonnenzug der Caritas Regensburg fährt am 4. Juli nach Benediktbeuern.
 
Sonnenzug - ein Erlebnis für Jung und Alt
Der Sonnenzug wird traditionell veranstaltet und organisiert vom Diözesan-Caritasverband Regensburg. Mitfahren können vor allem ältere, einsame und pflegebedürftige Menschen mit oder ohne Behinderung, natürlich auch jüngere Menschen mit Behinderung. Für viele Teilnehmer ist der Sonnenzug die einzige Möglichkeit im Jahr, den Alltag hinter sich zu lassen und mit anderen Menschen eine Reise zu unternehmen. Die Mittelbayerische Zeitung und die Katholische Sonntagszeitung sind Medienpartner der Aktion.
 
Spenden erbeten
Finanziert wird der Sonnenzug zum größten Teil durch Spenden. Die Teilnehmer entrichten nur einen kleinen Unkostenbeitrag. Zur Finanzierung des Sonnenzuges hilft jede kleine und große Spende an: Caritas Regensburg, Konto 116 116 4, Ligabank Regensburg, BLZ 750 903 00, IBAN: DE89 7509 0300 0001 1611 64, BIC: GENODEF1M05, Stichwort "Sonnenzug".
 
Informationen zur traditionellen Aktion Sonnenzug gibt es im Internet unter www.caritas-regensburg.de/sonnenzug

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Weiden/OPf

Sonnenzug rollte nach Kulmbach

Sonnenzug Gemeinsam Gutes tun

2000 Euro für den Sonnenzug

Jung und Alt Kloster Benediktbeuern

Im Sonnenzug der Caritas nach Oberbayern

Sonnenzug mit Caritas erleben

Im Caritas-Sonnenzug nach Benediktbeuern

Sonnenzug 2014

Der Sonnenzug ist ein Lichtstrahl für die Menschen

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025