Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Europaspiele im Regensburger Friedheim
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Olympiade

Europaspiele im Regensburger Friedheim

Olympischer Geist im Caritas-Altenheim: 30 Mitarbeiter des Regensburger Biotech-Unternehmens Thermo Fisher Scientific organisierten für die Heimbewohner eine Sommerolympiade im Sinnesgarten des Heims. Der älteste Teilnehmer war 101 Jahre alt.

Erschienen am:

19.06.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Dosenwerfen im Altenheim FriedheimAlle Zehne auf einen Streich! Die älteren Herrschaften räumen auch im Alter noch kräftig ab.burcom, Regensburg

Während derzeit Spitzensportler aus ganz Europa bei den erstmalig ausgetragenen Europaspielen um Medaillen kämpfen, fand im Regensburger Caritas-Altenheim der wohl modernste Fünfkampf für Senioren statt. Mitarbeitende des Unternehmens Thermo Fisher Scientific und Pflegekräfte haben einen olympischen Nachmittag für die Heimbewohner organisiert. Diese konnten sich in folgenden fünf Disziplinen messen: Aus einem Planschbecken sollten sie Entchen angeln; auf einer Bowlingbahn die Kegel abräumen; eine Pyramide aus Dosen mit dem Ball treffen; durch Ertasten den verborgenen Gegenstand erkennen; und Nägel in einen Baumstamm schlagen. Die Olympioniken waren im Durschnitt 87 Jahre alt. Alle waren an diesem Tag Gewinner. Besonders beeindruckend: Der älteste Teilnehmer war 101 Jahre alt.     
 
30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Thermo Fisher am Standort Regensburg betreuten zusammen mit den Pflegekräften die Bewohner bei ihren olympischen Aktionen. Nach zwei Stunden Wettkampf waren alle Sieger. Dementsprechend wurden auch alle mit Würstel vom Grill, dazu Sauerkraut, Semmeln und Getränken belohnt. Auch beim Essen umsorgten die "Biotechniker" die Bewohner. Heimleiter Albert Pöllinger bedankte sich bei den freiwilligen Helfern für ihr großes Engagement. "Wir lassen uns immer saisonal schöne Gemeinschaftsveranstaltungen einfallen, denn in ein Pflegeheim muss auch Leben und Action. Bei uns immer wieder etwas geboten", sagte Pöllinger. Jeder Bewohner habe aber die Möglichkeit, selber zu bestimmen, wozu er gerade Lust hat.  
 
Das US-amerikanische Technologieunternehmen Thermo Fisher Scientific unterstützt das soziale Engagement seiner Mitarbeitenden und gibt ihnen dafür jedes Jahr einen halben Tag frei. Im letzten Jahr haben die Mitarbeiter der Regensburger Tochterfirma im Caritas Pflege- und Altenheim Friedheim einen Sinnesgarten angelegt; mit Pflanzen zum Betrachten und Riechen und Naturmaterialien zum Befühlen und Betasten: Kräutertöpfe auf Baumstämmen, einem Rosenbogen, einem Kräuterbeet mit kleinem Seerosenteich und mehrere Bänke zum Ausruhen. Firmenmitarbeiter und die Menschen im Heim waren gleichermaßen begeistert, so dass die gemeinsame Aktion förmlich nach einer Fortsetzung verlangte. Mit der Sommerolympiade im Sinnesgarten ist das bestens gelungen.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Altenheim Friedheim

Mit Kuchen und Gitarre ins Friedheim

Engagement

Oberbürgermeister schlüpfte ins Pflegekleid

Goldenes Jubiläum Friedheim

Seit 50 Jahren ein Ort der Geborgenheit

Altenheim Friedheim

Windspiele, Seerosen und Ruhebänke

Altenheim Friedheim Caritas hilft Caritas

Caritas ist eine weltweite Familie

Pilot-Projekt Altenhilfe

Miteinander für die Gesundheit älterer Menschen

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025