Augsburg, 6.7.2011 ( 
pca 
). Sie 
kamen bis aus Füssen, aus Pfronten und  
Lauterbrunn 
,  
Stettenhofen 
,  
Täfertingen 
 und 
Augsburg und pilgerten zum Grab des heiligen Ulrich in der  
Ulrichsbasilika 
. 
Fast 300 Kinder waren mit ihren Erzieherinnen der Einladung Mechtild  
Teubers 
 vom Referat Kindertagesstätten des Caritasverbandes 
für die Diözese Augsburg und Margret Färbers vom Seelsorgereferat 
Kindergartenpastoral des Bistums Augsburg gefolgt. Vor der Basilika wurden sie 
von Weihbischof Dr. Anton  
Losinger 
 mit neun weiteren 
Geistlichen begrüßt. Er erzählte den Kindern von Gott als dem „guten Hirten, 
der sich um die Kinder ständig sorgt, sie schützt und durch das Leben begleiten 
will“. Anschließend spendeten der Weihbischof und seine Mitbrüder jedem Kind den 
Einzelsegen. Als Zeichen der Wegbegleitung durch Jesus setzte Weihbischof  
Losinger 
 auf die Pilgerstäbe Holzscheiben mit einem Kreuz. 
Zur Stärkung gab es dann für die Kinder zur Erinnerung an den heiligen Ulrich 
einen gebackenen Fisch. Wem das nicht reichte, den lud Stadtpfarrer Franz Wolf 
zu einer Brotzeit in den Kindergarten St. Ulrich und Afra ein. 
 
 
 
 
 
Info:
 
 
 
 
 
Der Caritasverband 
für die Diözese Augsburg ist für die fachliche Beratung die über 450 
katholischen Kindertagesstätten, - horte und Krippen im Bistum Augsburg 
zuständig. Zudem bietet er pro Jahr über 200 Fortbildungsveranstaltungen an, 
die etwa 4.000 Teilnehmerinnen nutzen. 
 
