Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Firmlinge treffen Caritasdirektor
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Caritas begegnen

Firmlinge treffen Caritasdirektor

Dr. Roland Batz ist Domkapitular. Deshalb spendet er auch im Auftrag des Bischofs das gesamte Jahr über jungen Menschen das Sakrament der Firmung. Aber seine erste Aufgabe ist die Leitung des Diözesan-Caritasverbandes. Er ist auch Diözesan-Caritasdirektor.

Erschienen am:

15.09.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (1.v.l.) mit 65 Firmlingen und deren Begleitern aus Mengkofen. Der Caritasdirektor wird am 24. Oktober den Kindern in der Pfarrkirche Mengkofen das Sakrament dDiözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (1.v.l.) mit 65 Firmlingen und deren Begleitern aus Mengkofen. Der Caritasdirektor wird am 24. Oktober den Kindern in der Pfarrkirche Mengkofen das Sakrament der Firmung spenden. Kutz/burcom

Eine Gruppe von 65 Firmlingen aus Mengkofen besuchte nun kürzlich den Caritasdirektor in der Regensburger Caritas-Zentrale. So konnten die Kinder ihren Firmspender kennenlernen und mehr über die Arbeit der Caritas erfahren. Zusammen mit ihrem Pastoralassistenten Theodor Speiseder besuchten die Firmlinge die Caritas-Zentrale. Sie kamen aus den niederbayerischen Pfarreien Mengkofen, Hofdorf, Hüttenkofen, Martinsbuch, Steinbach und Tunding. Batz erklärte den Kindern mit vielen Beispielen, wie die Caritas allen Menschen in Not hilft. Denn: Christen begleitet immer auch der Geist der Nächstenliebe. "Die Kinder waren beeindruckt, wo die Caritas überall tätig ist. Von der Schwangerschaftsberatung bis hin zur Altenhilfe", so Pastoralassistent Speiseder.

Caritasdirektor Dr. Roland Batz erklärte den Kindern mit vielen Beispielen, wie die Caritas allen Menschen in Not hilft. Die Firmlinge hörten den Ausführungen des Caritasdirektors aufmerksam zu und frDie Firmlinge hörten den Ausführungen des Caritasdirektors aufmerksam zu und fragten u.a. auch nach seinem persönlichen Lebensweg und seiner Schulzeit. Kutz/burcom

Caritasdirektor Batz wird am 24. Oktober den Kindern in der Pfarrkirche Mengkofen das Sakrament der Firmung spenden. Ein paar Worte gab der Firmspender seinen Firmlingen bereits jetzt mit auf den Weg: "Die Firmung leitet die Zeit der Orientierung und Entscheidung ein. Wo wollt ihr hin? Was wollt ihr erreichen?" 

Zusatzinfo:
Caritas im Bistum Regensburg, das heißt heute: Mehr als 900 sozial-caritative Einrichtungen mit über 15 000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Von der Hilfe für Obdachlose, über die Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen mit und ohne Behinderung bis hin zur modernen Hochleistungsmedizin im Krankenhaus: Unter dem Dach der Caritas im Bistum Regensburg werden jährlich mehr als 250 000 Menschen betreut. Caritas heißt aber auch zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter in den Pfarrgemeinden. Auch sie sind häufig unmittelbarer Ansprechpartner für Menschen, die Rat und Hilfe brauchen.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Bildungsstudie Starke Schwankungen

Benachteiligten Jugendlichen besser helfen

Fachklinik Haselbach neuer Arzt

Ein neues altbekanntes Gesicht in Haselbach

Flucht & Asyl Nuntius informiert sich

Menschlichkeit kennt keine Grenzen

Pressemitteilung Ausbildung

Leidenschaft für einen Beruf mit Zukunft

Sonnenzug

Ein Herz für die Sonnenzug-Fahrer

Wohnraum schaffen Regensburgs Osten stärken

Ohne Barrieren alles im Plan

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025