Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Für den Schutz und die Würde allen Lebens
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz

Für den Schutz und die Würde allen Lebens

Caritas-Präsident Peter Neher zum Antrittsbesuch bei Bischof Rudolf Voderholzer

Erschienen am:

05.02.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Regensburg (cn). Ziemlich genau ein Jahr nach der Bischofsweihe hat jetzt Prälat Dr. Peter Neher, der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, seinen Antrittsbesuch beim Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer gemacht. Gesprächsthemen waren neben dem persönlichen Kennenlernen auch aktuelle sozialpolitische Themen und die Problematik im Zusammenhang mit dem kirchlichen Arbeitsrecht. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz und Dompropst Dr. Wilhelm Gegenfurtner, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, nahmen am Gespräch mit dem Bischof teil. „Die Caritas als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche habe eine besondere Stellung innerhalb der Kirche und setze sich für den unbedingten Schutz und die Würde des Menschen in allen Lebenslagen ein“, stellten der Bischof und Caritas-Präsident gemeinsam fest.

Neben Elterngeld und Migrationsberatung war auch das kirchliche Arbeitsrecht und die Grundordnung des kirchlichen Dienstes ein Thema im Gespräch zwischen Bischof und den hochrangigen Caritas-Vertretern. Die Kirche müsse sich mit ihren Diensten und Einrichtungen nicht verstecken, so der Bischof. Es gebe viele tüchtige und im Glauben verwurzelte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Herz für die Menschen gäben. Was die Dienste und Einrichtungen der Caritas und ihrer Fachverbände hier leisten, sei beeindruckend. Der Staat profitiere in hohem Maß davon, dass die Kirche diese Angebote in Kinderbetreuung, Pflege und Sozialberatung mache, auch finanziell. Dabei bewege sich die Kirche mit ihrem Arbeitsrecht nicht auf irgendwelchen Abwegen. Das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen ist verfassungsrechtlich garantiert. „Die Kirche gehe aufgrund ihres Selbstverständnisses auch im Arbeitsrecht einen am Konsens orientierten Weg. Ich spüre bei unseren Mitarbeitenden diese Sehnsucht nach einem Miteinander“, ergänzte Neher.

„Es ist mir ein großes Bedürfnis, die Bischöfe jeweils persönlich kennenzulernen“, sagte Neher. Spätestens zum Katholikentag kommt der Caritas-Präsident wieder nach Regensburg. Er eröffnet dort die Caritas-Bühne auf dem Neupfarrplatz. Außerdem wird er an einigen Foren zu aktuellen sozialpolitischen Themen teilnehmen. Und die feierliche Messe für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Caritas ist für Neher eine liebe Pflicht. Im Jahr 2015 findet die Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes, mit Wahl des Präsidenten, außerdem in Regensburg statt.

Zusatz-Info: Die Caritas

Der Deutsche Caritasverband ist der von den deutschen Bischöfen anerkannte Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Als Verband der Freien Wohlfahrtspflege ist er ein Akteur in der sozialpolitischen Diskussion und macht sich für eine gerechte und solidarische Gesellschaft stark. Die bundesweite Caritas ist mit rund 560.000 Mitarbeitern und etwa genauso vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern der größte private Arbeitgeber in Deutschland. Sie ist dezentral strukturiert: Neben dem Deutschen Caritasverband mit Sitz in Freiburg im Breisgau gibt es 27 Diözesan-Caritasverbände und über 600 weitere regionale Caritasverbände. Jeder dieser Caritasverbände ist rechtlich eigenständig. Die Mitarbeiter der Caritas werden nach einem eigenen Tarif bezahlt, der sich an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes orientiert. Der Deutsche Caritasverband selbst hat keine eigenen Einrichtungen und Dienste; Kindertagesstätten und Altenheime beispielsweise sind in der Trägerschaft der Ortscaritasverbände.

Mehr Informationen zur Arbeit des Deutschen Caritasverbandes gibt es unter www.caritas.de, zur Arbeit des Diözesan-Caritasverbandes unter www.caritas-regensburg.de.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Gemeinsam für den Schutz und die Würde allen Lebens (v.li.n.re.): Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz, Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher, Domprobst und Caritas-Vorsitzender Dr. Wilhelm Gegenfurtner.  (Marcus Weigl, Caritas Regensburg) Präsdent Peter Neher bei Bischof Rudolf Voderholzer (Marcus Weigl, Caritas Regensburg)

PraesidentNeher bei Bischof Rudolf

Gemeinsam für den Schutz und die Würde allen Lebens (v.li.n.re.): Diözesan-Caritasdirektor Monsignore Dr. Roland Batz, Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher, Domprobst und Caritas-Vorsitzender Dr. Wilhelm Gegenfurtner.

Caritas-Präsident Peter Neher im Gespräch (2.v.li.) mit Bischof Rudolf Voderholzer (2.v.re.), sowie Domprobst Dr. Wilhelm Gegenfurter (li.) und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (re.). (Marcus Weigl, Caritas Regensburg) Caritas-Präsident Peter Neher beim Antrittsbesuch bei Bischof Rudolf Voderholzer (Marcus Weigl, Caritas Regensburg)

PraesidentNeher bei BischofRudolf

Caritas-Präsident Peter Neher im Gespräch (2.v.li.) mit Bischof Rudolf Voderholzer (2.v.re.), sowie Domprobst Dr. Wilhelm Gegenfurter (li.) und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (re.).

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025