Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Für ein Leben ohne Sucht und Abhängigkeiten
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Parsberg

Für ein Leben ohne Sucht und Abhängigkeiten

Die Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme Parsberg feiert 20-jähriges Jubiläum. Hierzu findet am 3. Juli ein Infostand am Parsberger Bauernmarkt statt.

Erschienen am:

03.06.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Suchtberaterin Bettina Zurek leitet seit 2008 die Fachambulanz in Parsberg.Günter Treiber/MZ

Sucht und Abhängigkeiten von Drogen oder Alkohol sind häufig nur Endpunkt einer langen Problemzeit. Die Ursachen für einen solchen Weg sind vielfältig und oft kompliziert. In Parsberg gibt es deshalb seit 1995 eine Caritas-Suchtberatung, die sich um Betroffene und Angehörige kümmert. Um das anstehende 20-jährige Jubiläum zu begehen, veranstaltet die Fachambulanz Parsberg am Freitag, den 3. Juli um 14 Uhr einen Infostand am Parsberger Bauernmarkt.  

Die Beratungsstelle in Parsberg gibt es seit 1991. Doch die Halbtagsstelle für eine Beratungskraft wurde erst vier Jahre später geschaffen. "Zwischen 1991 und 1995 fand einmal pro Woche eine Sprechstunde im Pfarramt St. Andreas statt. Der Bedarf wurde aber schnell immer größer und so wurde diese Außenstelle eingerichtet", so Bettina Zurek. Seit 2008 leitet sie die Caritas-Fachambulanz in Parsberg. Seit 20 Jahren berät sie an drei Wochentagen in einem Büro des Parsberger Rathauses. Zurek unterstützt Betroffene und Angehörige und steht dabei in engem Kontakt mit Kollegen anderer Suchtberatungsstellen, Beratungsdiensten, Ämtern, Ärzten und Krankenhäusern. Ein guter Draht zum sozialen Umfeld der Betroffenen, zu Freunden, Arbeitgebern oder Lehrern, ist ihr wichtig. 

"Alkohol ist das häufigste Thema, dann kommen Drogen und Medikamente, aber auch die Glücksspiel-und Internetsucht sind immer mehr im kommen", beobachtet die Sozialpädagogin. Durch das engmaschige Beratungsnetz der Caritas können Ratsuchende schnell an betreffende Stellen geleitet werden. Zum Thema Glückspiel- und Internetsucht besteht beispielweise eine Projektstelle an der Fachambulanz in Regensburg. Die Beratung ist immer freiwillig, unverbindlich, kostenfrei, konfessionsübergreifend, verschwiegen und auf Wunsch anonym!

Infostand am Parsberger Bauernmarkt am Freitag, den 3. Juli

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Caritas-Fachambulanz Parsberg wird Bettina Zurek am Freitag, den 3. Juli um 14 Uhr mit einem Infostand am Parsberger Bauernmarkt sein. Mit Rauschbrillen können Besucher des Bauernmarktes einen Trunkenheitszustand oder einen Vollrausch nachempfinden. Daneben werden auch alkoholfreie Cocktails angeboten. Caritas-Suchtberaterin Bettina Zurek steht natürlich für direkte Gespräche zur Verfügung und hat Informationsmaterial mit dabei.

 

Kontakt:

Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme Parsberg, Alte Seer-Straße 2 (Rathaus/2. Stockwerk), 92331 Parsberg, Telefon: Telefon 0 94 92/73 90, beratung@suchtambulanz-parsberg.de

 

Sprechzeiten:

Dienstag 14.30 - 18.30 Uhr, Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag 13.00 - 17.00 Uhr. Nach persönlichen Absprachen sind auch Terminvereinbarungen außerhalb dieser Zeiten möglich.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025