Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Mehr Zeit für eine liebevolle Pflege
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Pflegekampagne

Mehr Zeit für eine liebevolle Pflege

Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Hände für die Altenpflege! Diese Forderungen haben Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Roland Batz und der evangelische Regionaldekan Eckhard Herrmann am vergangenen Freitag bei einem Gespräch mit Vertretern aus Politik und Presse gestellt.

Erschienen am:

27.04.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

„Wir brauchen mehr Zeit für die Pflege und Betreuung der uns anvertrauten älteren Menschen“: Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (1.v.l.) und Regionaldekan Eckhard Herrmann (2.v.l.) im Gespräch m„Wir brauchen mehr Zeit für die Pflege und Betreuung der uns anvertrauten älteren Menschen“: Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz (1.v.l.) und Regionaldekan Eckhard Herrmann (2.v.l.) im Gespräch mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft. Kutz, burcom Regensburg

Die beiden Kirchenvertreter besuchten den Pflegetruck, der derzeit mit dem "Pflegehinweis 2015" durch Bayern tourt und so das Thema Pflege ins Blickfeld der Menschen rückt. Der Truck mit interaktiven Spielstationen machte Station vor den ARCADEN Regensburg.
 
Die Pflege in Altenheimen und von ambulanten Diensten wird nach Zeiteinheiten bemessen. Bei aller Regulierung werde von Pflegekassen und Politik häufig eines vergessen: die Zeit für den Menschen. "Der Mensch steht nach unserem christlichen Verständnis im Mittelpunkt, Bürokratie und Verwaltung nehmen uns aber zu viel von dieser kostbaren Zeit für Pflegebedürftige", sagte der Caritasdirektor. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Gesellschaft kamen zum Pflegetruck. Neben Regensburgs  Sozialbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der Landtagsabgeordneten Margit Wild waren auch Bezirkstagsvizepräsident Norbert Hartl und Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol der Einladung von Diakonie und Caritas gefolgt. Die Politiker betonten einstimmig, wie wichtig der Pflegeberuf und vor allem eine bessere Bezahlung seien. "Unsere Pflegenden brauchen mehr Zeit. Und wir brauchen eine verbesserte personelle Ausstattung in den Pflegeeinrichtungen", bekräftigte Regionaldekan Herrmann. Sonst könne man dem Anspruch einer 100 Prozent liebevollen Pflege nicht annähernd gerecht werden. Rund um das Kampagnenfahrzeug tummelten sich auch knapp 30 Altenpflege-Azubis der Caritas. Sie gaben den politisch Verantwortlichen eine klare Botschaft mit: "Ich würde mir wünschen, dass unsere Arbeit genauso hoch geschätzt wird wie die eines Ingenieurs oder eines Handwerkers", sagte  der 19-jährige Thomas. Er ist einer von 150 Altenpflege-Azubis der Caritas in der Diözese Regensburg. "Weil uns dieser Dienst so wichtig ist, unternehmen wir alle Anstrengungen, unsere angehenden Pflegefachkräfte gut auszubilden", ergänzte Caritasdirektor Roland Batz.

Der Pflegetruck kommt in 35 bayerische Städte und rückte das Thema Pflege in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.Der Pflegetruck kommt in 35 bayerische Städte und rückte das Thema Pflege in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.Diakonie Regensburg

An drei Stationen in und am Pflegetruck wird gezeigt, wo in der Pflege der Schuh drückt: Am "Pfleg-O-Mat" können Besucher testen, ob sie mit beschränkten Mitteln eine würdige Pflege ermöglichen. An Videowänden sprechen Pflegekräfte über ihre wertvolle Arbeit. Und eine überdimensionale "Sanduhr" kann mit Tischtennisbällen befüllt werden. Jeder Ball steht symbolisch für gespendete Zeit. Je mehr Bälle dort landen, desto mehr Zeit wird symbolisch gespendet. "Jemandem Zeit schenken, für jemanden da sein. Das ist eine urchristliche Tugend, die wir hochhalten sollten", so Caritasdirektor Batz.  
 
Zusatz-Info 1: Pflegekampagne "100 Prozent liebevolle Pflege"
Die beiden christlichen Kirchen im Freistaat und ihre Verbände, Diakonie und Caritas, haben die Kampagne "Pflegehinweis 2015" ins Leben gerufen. Mit zahlreichen Veranstaltungen und einem Pflegetruck, der in 35 Städten hält, möchten sie die Öffentlichkeit für das Thema "Pflege" interessieren. Mehr Infos: www.liebevolle-pflege.de
 
Zusatz-Info 2: Caritas-Altenhilfe in der Diözese Regensburg
Im Bistum Regensburg gibt es 50 katholische Alten- und Pflegeheime, 18 davon in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes. Fast 4000 ältere Menschen verbringen dort ihren Lebensabend. 60 ambulante Pflegedienste versorgen etwa 5.700 Patienten zu Hause, in deren gewohnten Umgebung. Mehr Infos zur Altenhilfe der Caritas auf www.altenhilfe-caritas.de

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pflege-Kampagne Pflege zum Anfassen

100 Prozent liebevolle Pflege!

Pflege-Talk 100% liebevolle Pflege

Weil Pflege mit Wert auch Wohl beschert

Multimedia

Galerie

Pflegetruck (Nachbericht)-20

Pflegetruck (Nachbericht)-19

Pflegetruck (Nachbericht)-18

Pflegetruck (Nachbericht)-17

Pflegetruck (Nachbericht)-16

Pflegetruck (Nachbericht)-15

Pflegetruck (Nachbericht)-14

Pflegetruck (Nachbericht)-13

Pflegetruck (Nachbericht)-12

Pflegetruck (Nachbericht)-11

Pflegetruck (Nachbericht)-10

Pflegetruck (Nachbericht)-09

Pflegetruck (Nachbericht)-08

Pflegetruck (Nachbericht)-07

Pflegetruck (Nachbericht)-06

Pflegetruck (Nachbericht)-05

Pflegetruck (Nachbericht)-04

Pflegetruck (Nachbericht)-03

Pflegetruck (Nachbericht)-02

Pflegetruck (Nachbericht)-01

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025