Am 
  
Sonntag, den 
  
18. 
  
Mai, 
  
spielt 
  
das 
  
Inklusive 
  
Theaterprojekt 
  
von 
  
Theater EUKITEA 
  
und 
  
der 
  
Offenen 
  
Behindertenarbeit 
(OBA) 
  
des 
  
Caritasverbandes 
  
für 
den 
  
Landkreis 
  
und 
  
die 
  
Stadt 
  
Augsburg 
für 
  
Sie 
  
das 
  
Stück 
  
„Peter 
  
Pan“, 
  
frei 
  
nach 
James 
  
M. 
  
Barrie. 
  
Bereits 
  
zum 
  
dritten 
  
Mal 
  
erwartet 
  
die 
  
Zuschauer 
eine bezaubernde 
  
Aufführung 
  
– 
  
lustig, 
  
spannungsvoll und 
  
liebevoll 
  
gespielt 
  
von talentierten 
  
 
WorkshopteilnehmerInnen 
. 
 
 
 
 
Haben 
  
Sie 
  
auch 
  
wunderbare 
 
 
Gedanken? Dann 
  
können 
  
Sie 
  
gemeinsam 
  
mit 
  
den 
Schauspielern 
  
vom 
  
integrativen 
  
Theaterworkshop nach 
  
 
Nimmerland 
 
  
fliegen 
  
und 
  
ein 
richtiges 
  
Abenteuer 
  
erleben. 
 
 
Zusammen begegnen 
  
Sie 
  
beispielsweise 
  
Peter 
  
Pan, Wendy 
  
und 
  
den 
  
verwunschenen 
  
Jungs, dem 
  
böse 
  
Captain 
  
Hook 
  
mit 
  
seinen 
  
Piraten, dem Krokodil und natürlich 
  
der Fee 
 
 
Glöckchen.
 
 
 
„Als das allererste 
  
Baby zum allerersten 
  
 
M 
al lachte, 
  
zersprang das Lachen in tausend 
  
Stücke. 
  
Sie hüpften 
  
auf 
  
und 
davon. 
  
Und seitdem 
  
gibt 
  
es 
Feen.“  
 
 
James 
M. 
  
Barrie
 
 
 
 
 
 
Workshopleitung 
 
 
 
 
 und Regie:  
 
 
 
 
Giorgio  
Buraggi 
: 
                   
Schauspieler, 
  
Puppenspieler, 
  
Theaterpädagoge, Ensemble-Mitglied des Theater 
  
EUKITEA
 
 
 
Veranstaltungsort:  
 
 
Theater 
  
EUKITEA, 
  
Lindenstraße 
  
18 b, 
  
86420  
Diedorf 
 
 
 
 
 
Datum 
  
und 
  
Uhrzeit:  
 
 
So. 
  
18.05. 
  
| 
  
16 
Uhr
 
 
 
 
 
Eintritt:  
 
 
5 € / 
  
 
erm 
. 
  
3 €
 
 
 
 
 
Informationen 
  
und 
  
Tickets:  
 
 
Tel. 
 
 
 
  
 
08238/ 96 47 43 -96 oder info@eukitea.de 
 
 
 
 
 
 
 
Bereits 
  
2012 
und 2013 begeisterten 
  
die  
WorkshopteilnehmerInnen 
 
  
ihr 
Publikum:
 
 
 
 
„ 
 
M 
it 
  
einfachen 
  
Handlungen und humorvollen Szenen konnten 
  
sich Akteure 
  
wie Zuschauer 
  
auf 
  
eine wundervolle kulturelle 
  
Inklusion 
  
einlassen. 
“ 
  
Augsburger 
Allgemeine am 30.05.2012.
 
 
 
 
 
„Es 
  
wurde 
mitgefiebert, 
  
mitgefühlt 
  
und mitgelacht. 
  
Das war sowohl für 
  
die 
Darsteller als auch die Theaterbesucher 
  
ein 
tolles 
  
Erlebnis. 
  
Einfach 
 
 
mal fernab 
  
jeglicher Normen 
und Strukturen 
  
ein buntes 
  
 
M 
iteinander, 
  
das berührt 
  
und bereichert.“  
 
 
Augsburger Allgemeine am 08.05.2013
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Informationen 
  
zum 
 P 
rojekt:
 
 
 
 
Die 
  
Offene 
  
Behindertenarbeit 
  
(OBA) 
  
des 
  
Caritasverbandes 
  
für 
  
den 
  
Landkreis 
 
 
und 
  
die Stadt 
  
Augsburg 
 
 
und 
  
Theater 
  
EUKITEA gGmbH 
  
haben 
  
mit 
  
Unterstützung 
  
der 
  
Aktion Mensch 
  
Anfang 
  
2012 
  
das 
  
Inklusive 
  
Theaterprojekt  
“Theater, Theater, 
  
Theater” 
 
 
 
ins Leben gerufen.
 
 
Menschen 
  
mit 
  
und 
  
ohne 
  
Behinderung 
  
spielen 
  
gemeinsam 
  
Theater: Sie 
  
ergründen zusammen 
  
verschiedene 
  
Theatertechniken und 
  
erarbeiten 
  
unter 
  
der 
  
Leitung 
  
unseres erfahrenen 
  
Theaterpädagogen, Regisseurs 
  
und 
  
Schauspielers 
  
Giorgio 
  
 
Buraggi 
 
  
ein 
tolles 
  
Theaterstück. Dabei 
  
bringen 
  
die 
  
 
TeilnehmerInnen 
 
  
ihre 
  
ganz 
  
speziellen Möglichkeiten 
  
und Fähigkeiten 
  
beim Theaterspielen 
  
ein.
 
 
Ein 
  
Grundprinzip der 
  
Inklusion 
  
ist die 
  
Akzeptanz 
  
der 
  
Verschiedenheit 
  
von 
  
Menschen. 
Die 
  
Vielfalt 
  
und 
  
die 
  
individuellen 
  
Talenten und 
  
Ausdrucksmöglichkeiten 
  
der Teilnehmer,  
 
  
 
mit  
 
  
 
und 
 
 
  
 
ohne 
 
 
  
 
Behinderung, 
 
 
  
 
kommen 
 
 
  
 
bei 
 
 
  
 
diesem 
 
 
  
 
Theaterprojekt 
 
wunderbar zum 
Ausdruck.