Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Über 300 Kinder dürfen sich freuen
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Über 300 Kinder dürfen sich freuen

Seit nunmehr vier Jahren lädt der Augsburger Diözesan-Caritasverband Kinder ein, an seiner Weihnachtsbastelaktion teilzunehmen. Jedes Mal gibt es nette und schöne kleinere Preise zu gewinnen. Nun hat Diözesan-Caritadirektor Dr. Magg als "Glücksfee" die Gewinner gezogen.

Erschienen am:

25.02.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ziehung der Gewinner der Caritas-Weihnachtsbastelaktion 2021 - Wachsender Anklang für Caritas-Initiative

 

Augsburg, 25.02.2022 (pca). Auch wenn die politische Weltlage wegen des Krieges in der Ukraine alles andere als gut ist, kann der Augsburger Diözesan-Caritasverband wenigstens über 300 Kindern im Bistum Augsburg eine Freude bereiten - manchen sogar eine größere. Sie alle hatten an der Caritas-Weihnachtsbastelaktion 2021 teilgenommen. Aufgabe war, einen kleinen Christbaum zu gestalten bzw. zu basteln. Ihre Eltern schickten Bilder davon an das Caritas-Zentrum in Augsburg. Nun zog Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg als "Glücksfee" die Gewinner.   

Die Familie von Fabian (3) aus Friedberg und Noah (4) aus Augsburg gewannen den ersten Preis. Sie dürfen sich mit ihren Familien auf jeweils vier Tageskarten für das LEGOLAND in Günzburg freuen.  LEGOLAND Deutschland spendiert diese Karten. "Ich fand es einfach toll, dass LEGOLAND Deutschland spontan unsere Weihnachtsbastelaktion so großzügig unterstützt", sagt Linda Greppmeir, die Organisatorin der Caritas-Weihnachtsbastelaktion.

Leon (3) aus Immenstadt, Luca (8) aus Wittislingen, Leopold (2) aus Augsburg, Luca (5) aus Ensfeld und Dominik (9) aus Pähl gewannen den zweiten Preis und damit 30 Euro-Gutscheine für die Augsburger Puppenkiste. Pauline (3) aus Nersingen, Johannes (6) aus Schwabmünchen, Tobias (6) aus Untrasried, Roisti (11) aus Augsburg und Lukas (8) aus Winzer wurden als Gewinner der Caritas-Thermos-Trinkflasche gezogen. Alle Kinder, die nicht gezogen wurden, erhalten einen kleinen Trostpreis.

Caritas-Direktor Dr. Magg freut es, dass die Weihnachtsbastelaktion der Caritas immer mehr Anklang unter Kindern findet. Es war das vierte Mal, dass die Caritas sie durchführte. Ihr Ziel ist, auf dem Markt der unterschiedlichen Weihnachtsaktionsangebote ein eigenständiges Angebot zu machen, das Kinder aktiv beteiligt und einlädt, ihre Kreativität zu entfalten. "Wir wollen Kindern dabei auch vermitteln, wie wichtig es als Christen ist, anderen Menschen eine Freude zu bereiten und darin auch eine Aufgabe für sich erfahren zu können", sagt Caritasdirektor Dr. Magg bei der Ziehung.

 

  • Ansprechperson
Linda Greppmeir
Linda Greppmeir
Veranstaltungsmanagement
+49 821 3156-416
+49 821 3156-320
+49 821 3156-416
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
l.greppmeir@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Stabsstelle Presse und Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025