Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Ukrainerin Marta L.: „Dieser Tag war ein glücklicher Tag für mich“
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Ukrainerin Marta L.: „Dieser Tag war ein glücklicher Tag für mich“

Ukrainische Flüchtlinge haben viel Schlimmes durchgemacht. In Deutschland angekommen und nun in Sicherheit zu leben, heißt aber leider für sie nicht, das Leid in ihrem Land vergessen zu können. Hilfe bei derAllttagsbewältigung in vielerlei Hinsicht - das will das Projekt Caritas 4U(crainians) erreichen.

Erschienen am:

10.02.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas Augsburg hat Projekt Caritas4U(crainians) gestartet

 

Augsburg, 10.02.2023 (pca). Krieg bedeutet Tod, Zerstörung, Traumatisierung, Flucht und Verlust der Heimat. Über eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer, die meisten von ihnen Frauen und Kinder, und nun in Deutschland leben, haben am eigenen Leib erlebt, was dies bedeutet. Seit Monaten leben sie nun in einem für sie fremden Land mit fremder Sprache, einem Land, das ihnen zwar Sicherheit und Freiheit bietet, sie aber nicht von ihrer Angst, ihren Schmerz und nicht von ihren tiefen seelischen Verwundungen durch den russischen Angriffskrieg befreit. 

Da sind es schon kleine, für den in Frieden lebenden Europäer gewöhnliche Einladungen, die für die Flüchtlinge etwas ganz Besonderes sind. So erging es Marta L. (39). Sie hat eine Einladung der Caritas Augsburg zu einem Abend mit Yoga- und Tanzübungen angenommen. Eigentlich nichts Besonderes. Doch ihre Antwort berührt: "Dieser Tag war ein glücklicher Tag für mich, etwas ganz Besonderes." Eine andere Frau, erst Mitte 20, schrieb nach dem Abend: "Das tat nicht nur meinem Körper gut. Der Abend wir mir eine große psychische Unterstützung und moralische Hilfe." 

Lilli Martel, Flüchtlingsberaterin des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V., hatte die Tanzlehrerin Andrea Bader aus Mering für den Tanz- und Yoga-Kurs gewonnen. Er ist Teil des Projektes Caritas 4Ucrainians, d.h. Caritas für Ukrainer*innen.  Über 20 ukrainische jüngere und ältere Frauen haben die Einladung sehr gerne angenommen Es wird nicht der einzige bleiben. Martel plant nämlich mehrere Tanz- und Yoga-Abende. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Wohnungssuche in Augsburg wie auch Museums- und Stadtführungen folgen demnächst.  Ziel dieser Angebote ist es, die Flüchtlinge zu stärken und sie gleichzeitig dazu zu befähigen, ihr Leben in Augsburg immer mehr selber gestalten und gleichzeitig sich immer besser integrieren zu können. 

Finanziert wird dieses Flüchtlingsprojekt durch Spendenmittel, die der Deutsche Caritasverband an die Projektpartner weiterleitet. Martel ist dankbar dafür. Sie denkt dabei schon weiter. "Derartige Angebote sollten allen Flüchtlingen unabhängig vom Herkunftsland angeboten werden können, damit sich diese auch untereinander stärker integrieren könnten." Das würde auch die interkulturelle Kompetenz der Flüchtlinge fördern helfen.  Erlebnisse, Erkenntnisse, Erfahrungen und Wissen, die die ukrainischen Flüchtlinge am liebsten schon bald zurück in ihre Heimat mitnehmen würden. "Denn sie hoffen alle, dass der Krieg nicht mehr lange dauert und dass sie dann wieder zurückkehren können", sagt Martel. 



Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025