Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Caritas der Gemeinde
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Neues Projekt zur Unterstützung Langzeitarbeitsloser

Aus der bewährten Kooperation des Jobcenters Günzburg und des Freiwilligenzentrums STELLWERK Günzburg entsteht ein weiteres innovatives Projekt.

Erschienen am:

06.12.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Zankerstraße 1 a
89312 Günzburg
+49 8221 3676-0
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-0
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
info@caritas-guenzburg.de
www.caritas-guenzburg.de / www.caritas-neu-ulm.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Träger des Freiwilligenzentrums Stellwerks der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm und das Diakonische Werk Neu-Ulm unterzeichneten mit dem Leiter des Jobcenters Günzburg, am 05. Dezember den Vertrag, um das Projekt am 01. Januar in die Wege zu leiten.

"Anhaltende Arbeitslosigkeit kann nachweislich körperlich und psychisch krank machen", so Ralph Schreyer Leiter des Jobcenters Günzburg.   Ziel des Projektes ist es, die gesundheitsbezogene Lebensqualität von langzeitarbeitslosen Menschen aufrecht zu erhalten, zu verbessern und das Bewusstsein für die physische und psychische Gesunderhaltung zu stärken. "Damit kann sich die Vermittlungsfähigkeit langfristig verbessern und die Chancen auf einen Wiedereinstieg in das Berufsleben erhöhen", so Schreyer.

Die neu geschaffene Koordinierungsstelle wird zuerst eine Bestandsaufnahme der bestehenden Gesundheitsangebote für Arbeitslose durchführen. Des Weiteren wird sie langzeitarbeitslose Menschen in gesundheitlich-orientieren Beratungsgesprächen für die eigene Gesundheit sensibilisieren um schließlich gemeinsam den Bedarf an präventiven, maßgeschneiderten Angeboten zu ermitteln. Diese individuellen Maßnahmen werden von der Koordinierungsstelle motivierend begleitet. Koordiniert wird das Projekt von Maria Granz. Frau Granz hatte die letzten Jahre die Koordination des Projektes "Job-Mentoren" inne. Dieses Projekt wird aufgrund der momentanen Beschäftigungslage eingestellt.

Mit dieser Kooperation wird ein wichtiger Beitrag geleistet, um die Fördermöglichkeiten von langzeitarbeitslosen Menschen weiter auszubauen. Das Projekt bietet einen leichten und freiwilligen Zugang zu Präventions- und Gesundheitsangeboten, um arbeitslosen Menschen neue Chancen zu eröffnen.

 

Autor/in:

  • Mathias Abel
  • Ansprechpartner
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Mathias Abel
Geschäftsführer
+49 8221 3676-15
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-15
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
mathias.abel@caritas-guenzburg.de
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Zankerstr. 1 a
89312 Günzburg
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. 2019 2021