Es war das erste gemeinsame Jahrestreffen für die neue Koordinatorin des Neu-Ulmer Seniorenbesuchsdienstes (NUSEBE). Manuela Ferk organisierte das Treffen in Ludwigsfeld und dankte den anwesenden ehrenamtlichen Besuchshelfern für ihr Engagement. Sie möchte den Besuchsdienst weiter ausbauen und erneuern. "Wir suchen dafür weitere Engagierte, die Lust
OB Gerold Noerenberg, Caritasgeschäftsführer Mathias Abel, Koordinatorin Manuela Ferk, mit den Engagierten des Seniorenbesuchsdienstes und den jungen Musikern, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Ralph Seiffert
haben etwas Zeit für Senioren zu spenden. Dabei geht es darum, Senioren nicht in ihrer Isolation zurückzulassen, sondern mit Ihnen etwas zu unternehmen, oder Gespräche zu führen", so Manuela Ferk. Oberbürgermeister Gerold Noerenberg sprach den Helferinnen und Helfern seine Anerkennung aus und betonte, dass dieser Dienst immer wichtiger wird. "Wir leben momentan in einer Gesellschaft, die immer mehr die Isolation des Einzelnen fördert, als sie zu vermeiden. Neue Medien und Kommunikationsmittel können das gemeinsame Gespräch, die Anteilnahme am Leben des Anderen nicht ersetzen. Immer mehr ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger leiden unter Einsamkeit", so Noerenberg. Er hat das Projekt über viele Jahre begleitet, da er es mitverwirklicht hat und es mehr denn je als notwendiges Angebot sieht.
Wer sich im Neu-Ulmer Seniorenbesuchsdienst engagieren möchte, ist herzlich eingeladen mit Frau Ferk Kontakt aufzunehmen. Manuela Ferk, Neu-Ulmer Seniorenbesuchsdienst, Heinz-Rühmann-Str. 7, Neu-Ulm, Telefon: 0731-9807400, nusebe@caritas-neu-ulm.de, www.caritas-neu-ulm.de.