Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Caritas-Fahrradbörse
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Caritas-Fahrradbörse
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Betreuungsverein
Freiwillige bei einem Rennspiel
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Wohnraumprävention
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Caritas-Fahrradbörse
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
Allgemeines Informationen

Betreuungsverein

Beim Betreuungsverein wird hilfsbedürftigen Menschen in Form von rechtlicher Unterstützung wie z. B. Ausfüllen von Anträgen etc., Hilfe angeboten.

Das Gesetz zur Reform des Rechts der Vormundschaft und Pflegschaft für Volljährige ist am 1. Januar 1992 in Kraft getreten. Es ist ein Teil des Familienrechtes, das sich mit Hilfen für psychisch oder Suchtkranke und Behinderte befasst, die eine Unterstützung in ihren rechtlichen Angelegenheiten benötigen und hat erhebliche Verbesserungen für erwachsene Menschen, die früher unter Vormundschaft oder Gebrechlichkeitspflegschaft standen, gebracht.Team BetreuungsvereinFrau Richter, Herr Richter (Praktikant), Herr Süßmuth, Frau Rueß, vorne: Frau Adlassnig und Frau Traub, nicht im Bild Frau Mahler

 

Das Betreuungsrecht stellt eine besondere Form der staatlichen Rechtsfürsorge dar und ist im Wesentlichen in den §§ 1896 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) geregelt.

Das Betreuungsrecht ermöglicht es, hilfsbedürftigen Erwachsenen eine Vertretungsperson an die Seite zu stellen, die für sie in einem genau festgelegten Aufgabenkreis Rechtshandlungen vornehmen darf. Der Betreute bleibt dabei weiterhin voll geschäftsfähig. Unter Betreuung wird hierbei die rechtliche Vertretung verstanden und nicht eine Sozial- oder Gesundheitsbetreuung (Der gesetzliche Betreuer leistet keine Hilfe bei den tatsächlichen Verrichtungen des täglichen Lebens wie etwa Besuchsdienste, Fahrdienste. Pflegeverrichtungen, Begleitung zum Arzt usw.).

Der gesetzliche Betreuer unterstützt den Betroffenen bei der Bewältigung seiner rechtlichen Angelegenheiten wie z. B. Anträgen bei Behörden, dem Organisieren eines Heimplatzes, der Regelung der finanziellen Angelegenheiten, aber auch Entscheidungen über ärztliche Maßnahmen. Für alle Bereiche der rechtlichen Betreuung gilt der Grundsatz der Erforderlichkeit, das heißt, es werden nur Aufgaben in dem Maße auf die gesetzliche Betreuerin oder den Betreuer übertragen, wie es die augenblickliche Lebenslage des betroffenen Menschen  erfordert.

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Günzburg wurde 1994 gegründet.

Es sind dort 3 Betreuer/innen als hauptamtliche Mitarbeiter tätig, sowie zwei Verwaltungskräfte in Teilzeit. Neben der Führung von rechtlichen Betreuungen gehört die Information von ehrenamtlichen Betreuern zu unseren Aufgaben. Es werden regelmäßig Informationsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen durchgeführt.

Sie erreichen uns:

Montag - Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr

Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Ansprechpartner
Dipl. Sozialarbeiter (FH) Matthias Süßmuth
+49 8221 3676-12
+49 8221 3676-12
matthias.suessmuth@caritas-guenzburg.de
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Zankerstr. 1 a
89312 Günzburg
  • Ansprechpartnerin
Frau Brigitte Richter
Betreuerin
+49 8284 608
+49 174 6550875
+49 8284 608 +49 174 6550875
Brigitte.Richter@caritas-guenzburg.de
www.caritas-guenzburg.de
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e.V.
Büro Richter Betreuungsverein
Bühelweg 9
86473 Ziemetshausen
www.caritas-guenzburg.de
  • Ansprechpartnerin
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Angelika Mahler
Betreuerin
+49 8221 3676-13
+49 8221 3676-13
angelika.mahler@caritas-guenzburg.de
Caritaverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Zankerstr. 1 a
89312 Günzburg
  • Adlassnig, Michaela
Michaela Adlassnig
Betreuerin u. Verwaltung
+49 8221 3676-13
+49 8221 3676-13
Michaela.Adlassnig@caritas-guenzburg.de
Caritasverband f. d. Region Günzburg und Neu-Ulm e.V.
Betreuungsverein
Zankerstraße 1a
89312 Günzburg
  • Verwaltung Betreuungsverein
Frau Rosa Rueß
Verwaltung Betreuungsverein
+49 8221 3676-12
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-12
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
rosa.ruess@caritas-guenzburg.de
www.caritas-guenzburg.de
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm
Betreuungsverein
Zankerstraße 1a
89312 Günzburg
www.caritas-guenzburg.de
  • Verwaltung Betreuungsverein
Birgit Traub
Verwaltung Betreuungsverein
+49 8221 3676-13
+49 8221 3676-13
birgit.traub@caritas-guenzburg.de
www.caritas-guenzburg.de
Caritasverband f. d. Region Günzburg und Neu-Ulm e.V.
Betreuungsverein
Zankerstraße 1a
89312 Günzburg
www.caritas-guenzburg.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2022