Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
    • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
    • Hochwasserhilfe
    • Betreuungsverein
    • Notwohnung
    • Wohngemeinschaft
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Möbellager
    • Kleiderkammer Günzburg
    • Günzburger und Burgauer Tafel
    • Freiwilligenzentrum Stellwerk
    • Psychosoziale Beratung
    • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
    • Sozialberatung Neu-Ulm
    • Seniorenzentrum Albertinum
    • Offene Altenarbeit
    • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
    • Fairkauf Neu-Ulm
    • Familienzentrum Neu-Ulm
    • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
    • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
    Close
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Fahrradbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Angebote im Landkreis Günzburg
      • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
      • Hochwasserhilfe
      • Betreuungsverein
      • Notwohnung
      • Wohngemeinschaft
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Möbellager
      • Kleiderkammer Günzburg
      • Günzburger und Burgauer Tafel
      • Freiwilligenzentrum Stellwerk
      • Psychosoziale Beratung
      • Die Kulturtafel
    • Angebote im Landkreis Neu-Ulm
      • Sozialberatung Neu-Ulm
      • Seniorenzentrum Albertinum
      • Offene Altenarbeit
      • Ökumenische Wohnungslosenhilfe Neu-Ulm
        • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
        • Soziale Beratung in Nuißlheim
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Soziale Beratung in den Notunterkünften Illertissen, Vöhringen und Weißenhorn
      • Fairkauf Neu-Ulm
      • Familienzentrum Neu-Ulm
      • Seniorenbesuchsdienst Neu-Ulm
      • Die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm
  • Spenden u. Tafelpatenschaft
    • Für Menschen in Not
  • Aktuelles
    • Presse
  • Caritas-Sammlung
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Organe
    • Geschäftsführung und Verwaltung
    • Jobangebote bei der Caritas
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Fahrradbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Freiwillige bei einem Rennspiel
Eine freudige Überraschung dank der Deutschen Postcode Lotterie.
Pressemitteilung

Tafel der Caritas Günzburg Neu-Ulm erhält wichtige Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie

Das war eine große Freude für den Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. Er konnte einen großzügigen Scheck dank der Deutschen Postcode Lotterie für seine Tafel in Empfang nehmen. Der Landesverband Tafel Bayern e. V. hatte diese Hilfe vermittelt. Sie war nötig. Die Flutkatastrophe 2024 hatte große Schäden verursacht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tafel der Caritas Günzburg Neu-Ulm erhält wichtige Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie'

Fortbildung Ehrenamtliche Betreuer
Pressemitteilung

Veranstaltung für ehrenamtliche BetreuerInnen

Wir bieten regelmäßig Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. Am 12.03.2025 findet eine Veranstaltung zum Thema "gesundheitliche Vorsorgeplanung zum Lebensende" statt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Veranstaltung für ehrenamtliche BetreuerInnen '

Jahnstraße 3
Pressemitteilung

Tafel und Kleiderkammer sind umgezogen in die Jahnstraße 3

Ein halbes Jahr konnten die Tafel und Kleiderkammer im ehemaligen Hotel Zettler bleiben, jetzt haben beide Einrichtungen ihren neuen Standort in der Jahnstraße 3, in Günzburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tafel und Kleiderkammer sind umgezogen in die Jahnstraße 3'

Umzug Kleiderkammer und Tafel
Pressemitteilung

Tafel und Kleiderkammer ziehen um!

Die Günzburger Tafel und die Kleiderkammer sind und waren vom Hochwasser betroffen. Das Übergangsquartier im ehemaligen Hotel Zettler wird Ende des Monats geschlossen und die beide Einrichtungen ziehen in die Jahnstraße 3. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tafel und Kleiderkammer ziehen um!'

Neuer Vertrag für die Kulturtafel
Pressemitteilung

Neuer Vertrag für die Günzburger und Burgauer Kulturtafel

Die 2014 von Gabriele Ritzler ins Leben gerufene Kulturtafel hat einen neuen Vertrag bekommen. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Bürgermeister Martin Brenner und Caritasvorsitzender Hans Klement unterzeichneten einen neuen Vertrag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Vertrag für die Günzburger und Burgauer Kulturtafel'

Weihnachten 2024
Pressemitteilung

Frohe Weihnachten 2024

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und danke für Ihre Hilfe in 2024 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frohe Weihnachten 2024'

21.11.2024 9
Pressemitteilung

Wir bedanken uns bei allen Unterstützer/innen!

Der Caritasverband feiert mehrere Jubiläen, im Mittelpunkt stehen die Unterstützer/innen die diese ermöglicht haben und im Jahr 2024 dem Verein zur Seite standen, um die Folgen der Juni-Flut zu beseitigen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir bedanken uns bei allen Unterstützer/innen!'

Fachtag Hochwasser - Trauma verstehen in Günzburg
Pressemitteilung

„Es interessiert niemanden mehr“"

Auch wenn das Hochwasser m Landkreis fast ein halbes Jahr zurückliegt, leiden immer noch Menschen darunter. Sie stoßen auf Unverständnis in ihrem Umfeld und fühlen sich allein gelassen. Die Caritas in Günzburg wollte helfen, Einblicke in Traumaerlebnisse und deren Folgen geben. Sie hatte deshalb zu einem Fachtag eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Es interessiert niemanden mehr“"'

Wunschbaumaktion 2024 für Tafelkinder
Pressemitteilung

Wunschbaumaktion 2024 / Spenden Sie für die Tafelkinder

Viele Kinder erhalten auch in diesem Jahr keine, oder sehr wenige Geschenke! Viele Kunden der Günzburger und Burgauer Tafel können sich zu Weihnachten keine Geschenke leisten. Unterstützen Sie unsere Aktion - wir möchten, dass die 250 Kinder der "Tafel" ein Geschenk erhalten! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wunschbaumaktion 2024 / Spenden Sie für die Tafelkinder'

Trauma Fortbildung 29.11.2024
Pressemitteilung

Fortbildung Trauma verstehen 29.11.2024

Wir reden oft über Traumata, aber was ist das eigentlich - ein Trauma? Wie entsteht es? Wie drückt es sich aus? und was können wir tun um es zu verbessern? oder zu helfen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildung Trauma verstehen 29.11.2024'

Pressemitteilung

„Wir brauchen mutige Menschen“

Der Caritas-Pflegedienst St. Damian feierte sein 10-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, was Pflege ausmacht und was es für eine gute Pflege braucht. Antworten dazu gab die Feier im gleichnamigen Caritas-Seniorenzentrum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir brauchen mutige Menschen“'

Pressemitteilung

Zwei Frauen übernehmen künftig in Marxheim den Beerdigungsdienst

Sie leisten bereits seit Jahren auch die Seelsorge in Trauerfällen. Sie kennen die Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen in der Stiftung Sankt Johannes in Marxheim / Schweinspoint. Nun dürfen Sie dort auch den Beerdigungsdienst übernehmen. Eine logische Konsequenz. Caritasdirektor Müller sprach die Beauftragung dazu aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei Frauen übernehmen künftig in Marxheim den Beerdigungsdienst'

Presse-Infos des Deutschen Caritasverbandes

08.05.2025

Caritas Präsidentin Eva Welskop-Deffaa zur Wahl von Papst Leo XIV

Ein neuer Hoffnungsträger für Frieden, Gerechtigkeit und weltweite Verbundenheit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Präsidentin Eva Welskop-Deffaa zur Wahl von Papst Leo XIV '

30.04.2025 Tag der offenen Türen

Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe - Tag der offenen Tür

Mit der Kampagne „Türen öffnen – Chancen schaffen“ fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (BAG IDA) gemeinsam mit der Caritas die neue Bundesregierung auf, noch in diesem Jahr ausreichend Mittel für die Arbeit der sozialen Betriebe bereitzustellen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen öffnen – Chancen schaffen: BAG IDA warnt vor Abbau sozialer Betriebe - Tag der offenen Tür'

21.04.2025 Nachruf

Gegen die „Globalisierung der Gleichgültigkeit“

Caritas-Präsidentin zum Tod von Papst Franziskus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gegen die „Globalisierung der Gleichgültigkeit“'

online Spende

NEUE ADRESSE und Erreichbarkeit

Wir sind von der Zankerstraße 1a, in die

Postgasse 1, in Günzburg umgezogen.

Wir sind wieder unter den bekannten Rufnummern erreichbar!

Ihr Caritasverband für die Region Günzburg - Neu-Ulm e. V. 

Jahresbericht 2023          QR Jahresbericht 2023

Klicken zur Onlineanzeige, QR Code scannen zur Mobilanzeige. 

  • Info und Kontakt
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Postgasse 1
89312 Günzburg
+49 8221 3676-0
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-0
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
info@caritas-guenzburg.de
www.caritas-guenzburg.de / www.caritas-neu-ulm.de

Unser Standort

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Wir vermitteln Helden -Freiwilligenzentrum Stellwerk Günzburg - Film ab
sozialcourage

Heft 01/2025

Warum eine offene und demokratische Gesellschaft ohne soziales Handeln nicht funktioniert - und wie wichtig es ist, Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft nicht alleine zu lassen -, erfahren Sie in der neuen Ausgabe der Sozialcourage. Mehr

mehr

Caritas

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Schulden

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Hilfe und Beratung
  • Angebote im Landkreis Günzburg
  • Angebote im Landkreis Neu-Ulm

Caritas der Gemeinde

  • Caritas der Gemeinde

Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

  • Ehrenamt Günzburg / Neu-Ulm

Aktuelles

  • Presse

Wir über uns

  • Willkommen
  • Organe
  • Geschäftsführung und Verwaltung
  • Mitarbeit in der Caritas

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-guenzburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-guenzburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Region Günzburg e.V. 2025