Der Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung in Nersingen Neuwahlen durchgeführt. Hans Klement wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt.
Mehr
Seit Jahren widmet sich die "Ökumenische Beratungsstelle für Wohnraumerhalt im Landkreis Neu-Ulm" Menschen, denen Wohnungslosigkeit droht, und jene, die bereits wohnungslos sind. In 2019 allen waren es 400 Personen. Dafür erhielt die Beratungsstelle nun den Sozialpreis der Bayerischen Landesstiftung.
Mehr
Auch Monate nach der Hochwasserkatastrophe im Juni 2024 besteht hoher Bedarf an einer guten Beratung. Deshalb wurde nun eine weitere Stelle für die Hochwasserhilfe eingerichtet.
Mehr
Turnusgemäß besuchte der Diözesancaritasdirektor den Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e.V. Besonderes Interesse hat der Direktor an den aktuellen Entwicklungen im Verbandsgebiet, wie Flüchtlinge und Sozialberatung.
Mehr
Jedes Jahr läuft bundesweit die gemeinsame Aktion der Lebensmittelkette REWe zusammen mit der Tafel. So auch dieses Jahr. So kommen Waren im Wert von 3.800 Euro zusammen. Für Mathias Abel, Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Region Günzburg und Neu-Ulm, ein Anlass zur Dankbarkeit.
Mehr
Der Gemeindepsychiatrische Verbund Günzburg und Neu-Ulm, hat in diesem Jahr ein Doppelforum organisiert. Ein Teil fand in Günzburg statt und der zweite Teil in Neu-Ulm. Es ging um den neuen Krisendienst, der ab 2020 seinen Dienst aufnehmen soll.
Mehr
Zum ersten Mal besichtigten die Ehrenamtlichen des Möbellagers das neue Gebäude auf dem Wertstoffzentrum Leipheim. Es stellt eine deutliche Verbesserung für die Arbeit im Möbellager dar.
Mehr
Das war eine große Freude für den Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. Er konnte einen großzügigen Scheck dank der Deutschen Postcode Lotterie für seine Tafel in Empfang nehmen. Der Landesverband Tafel Bayern e. V. hatte diese Hilfe vermittelt. Sie war nötig. Die Flutkatastrophe 2024 hatte große Schäden verursacht.
Mehr
Dank Spenden für Caritas International im Rahmen der Hochwasserkatastrophe im Juni auch in Günzburg konnte nun eine eigene halbe Stelle für die Hochwasserhilfe besetzt werden.
Mehr
Das ökumenische Familienzentrum Neu-Ulm und das Seniorenwohnen des Caritasverbandes für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V. wurden von den DM Kunden ausgewählt.
Mehr
Vereinsamung und Isolation nehmen in der Gesellschaft immer mehr zu. Wie wichtig und gut es ist, etwas dagegen zu tun - insbesonderen für SeniorInnen, darauf machte nun Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg aufmerksam, als er den Neu-Ulmer Seniorenbesuchsdienst besuchte.
Mehr